Junirätsel 2013

 
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein keine Nachtkerze, das Bild zeigt eine halbe Blühte einer Zuchtform einer einheimischen Pflanze. Die Kugel die da runterhängt wird mal der Samen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Irgendwas Richtung Euphorbia/ Wolfsmilch?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ja, irgendeine Zuchtform bei der mir der name gerade nicht einfällt
P1210234.jpg
P1210234.jpg (1.09 MB)
P1210234.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Sehr hübsch in dieser Zeichnung!
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (127.37 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ist es was einheimisches? Irgendwas Grasiges?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Gras: ja

Einheimisch: nein
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ist es Winterhart? Kann man es kaufen?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich finde gerade keinen Onlineshop in dem man es kaufen kann. Sonst habe ich es auch noch nie im Handel gesehen.

Seine Heimat liegt in Pakistan, Südosteuropa und Zentralasien. Im BoGa, wo ich es fotografiert habe, steht es etwas geschützt im halboffenen Steppenhaus, kommt aber jedes Jahr wieder fleissig.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich muss passen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Au weh - ist es doch zu schwer? Ich geb euch mal die Gesamtansicht, dann ist es etwas einfacher...
Rätsel2.jpg
Rätsel2.jpg (194.29 KB)
Rätsel2.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Beim Gräserbestimmungspraktikum Pakistan war ich leider krank

Nee, Spaß beiseite, kennt man wenigstens die Gattung anderswoher?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

ich fürchte, da hab ich euch was eingebrockt... Ich bin sonst auch kein Gras-Held... Aber das fand ich so eindeutig (wenn man's dann mal kennt ), dass ich nicht gedacht hätte, dass es so schwierig wird. Tante Google gibt leider auch nicht wirklich brauchbare Tipps her... Ich lande immer bei efloras, und weiterer Bestimmungsliteratur.

Vielleicht hilft noch das hier: Die Gattung besteht seit 1851, und das "Ding" ist entfernt verwandt mit dem Weizen. Meint zumindest Zhang Jiyi aus Beijing.

Wenn ihr wollt, dass ich auflöse gebt Bescheid! Das Lösungsbild seht ihr schon...
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich finde zwar lauter Arten die ähnlich sind aber die finde ich nicht
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
also mit Gras kann ich auch eher weniger, aber ist das Roggen? Secale montanum?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

such mal nach meinem Tipp auf Englisch. Oder soll ich auflösen? Musst nur sagen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.