Junirätsel 2013

 
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

ups, ich bin für auflösen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na dann lass ich euch nicht länger zappeln: Es ist Eremopyrum orientale.

Das Lösungsbild gab's oben schon als Hilfestellung. Er steht im BoGa Bern....

Wer hat Lust ein Bild zu stellen?


Edit: Hier noch die Auflösung zu meinem Tipp: LINK
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

@resa, dann ist das ein Hybrid?

Leider habe ich kein Ratebild zum einstellen parat. Vielleicht jemand anders hat?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Soweit ich weiss nein, es müsste eine Wildform sein. Eine wilde Verwandte zum Weizen, wenn der Artikel stimmt. Bin aber auch kein Gras-Held. Fand es nur hübsch.

@all: bitte das nächste Rätselbild.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Also ich hätte ja was wenn ich denn darf.
Lade es einfach mal hoch.
Bitteschön!!
Gruß
Dorit
Blühende Erbse 023.jpg
Blühende Erbse 023.jpg (36.36 KB)
Blühende Erbse 023.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eine blühende Erbse

du darfst noch mal, Dorit, aber diesmal auch die Bildbeschriftung ändern
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Menno!
Hab ich doch grad gemerkt und dann wars schon zu spät!!!

Na dann muss ich erst mal suchen gehen.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dein Bild oben ist nie und nimmer nicht eine Erbsenblüte (Pisum sativum). Die besteht nicht aus mehreren Einzelblüten....

Aber bleiben wir bei dem Ranker. Schön, dass es weiter geht und ich euch nicht ganz die Rätsellaune vergällt habe.

Ist es etwas Einheimisches?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Resa ich nenne das Ding nur "Erbse".
Erbse am Band. Senecio Rowlejanus.
Daher die Bildunterschrift. Wollte ja auch alles wieder löschen aber ging nicht mehr.
Sorry.

Nein, nicht Einheimisch.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ach die Erbse... Dann passt auch die Blüte... Danke für die Ergänzung zu meiner manchmal etwas längeren Leitung...
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich tippe mal auf die wunderschöne rhodochiton atrosanguineus
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ja klar, hylocereus.
Dachte es wäre ein BISSCHEN schwerer!

Your turn!
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Es lag daran das ich diesen wunderschönen Blüten neulich nicht wiederstehen konnte

Ich glaube es ist nicht all zu schwierig
IMG_20130612_205720206404240.jpg
IMG_20130612_205720206404240.jpg (104.67 KB)
IMG_20130612_205720206404240.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

eine Lilie?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.