Junirätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Eine Kugeldistel (Echinops)?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

nein - alles drei nicht...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Astrantia major? (Grosse Sterndolde)
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Toll! Soweit sind sie in den Alpen (zumindest auf 2000m) noch nicht...

Was ist meins?
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (34.89 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Hmm. auf jeden Fall künstlerisch wertvoll
Ich nehme an, dass ist mit Absicht so unscharf?
Oder hab ich die falsche Brille an
Ich versuch es mal mit Wiesenschaumkraut.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja, das war Absicht.... Ich wollte euch mal nicht nur ein kleines Detail zeigen, aber zu einfach sollt ihr's ja nun auch nicht haben... Die scharfe Ansicht gibt's dann bei der Auflösung.

Wiesenschaumkraut ist es nicht, aber die Gattung stimmt schon mal. Es ist kleiner in der Wuchshöhe und das Blatt gibt vielleicht auch noch nen Hinweis...

[size=117]Edit:[/size] Huuups, nee Sorry! Die Gattung stimmt leider auch NICHT, ich hab da was verwechselt!

Aber klein und der Hinweis mit dem Blatt kommt hin... Es gibt auch bei uns einen Vertreter der Gattung auf dem Acker... Meins steht in den Felsen...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Braucht/ wollt ihr noch nen Tipp? Fragt doch mal was...
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Thlaspi rotundifolium?

(Es gibt nicht so viele rosa Kreuzblütler...)
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Schön!

Ich habe die glaub noch nie selbst gesehen bzw. mindestens nicht fotografiert.

So - und was ist das da?
raetsel-12-06-25.jpg
raetsel-12-06-25.jpg (124.39 KB)
raetsel-12-06-25.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Fühlerpflanze! aus der Klasse der "ich-hab-null-Ahnung"-Pflanzen....

Nee Spässle! Auf alle Fälle was zweikeimblättriges. Einheimisch? eine Gartenpflanze? krautig? für trockene Standorte?

[Das Thlaspi rotundifolium sehe ich auch nur recht selten und immer nur in den Alpen (über 1800m) - ist vielleicht das zweite Mal in meinem Leben, dass ich sie gesehen habe... Hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, wann man wo herum wandert.]
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich hab das seinerzeit mal als Topfpflanze bekommen, dann aber rausgekriegt, dass es winterhart ist - seitdem habe ich es im Garten.
Die Pflanze ist nicht einheimisch und wird üblicherweise nicht wegen der Blüten, sondern wegen der Blätter kultiviert.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dann zeig uns doch der Einfachheit halber ein Blatt

etwas niedrigwachsendes? (also nicht über kniehoch? )
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Also das ganze Blatt wäre dann doch zu viel...

Jetzt gibts erst mal diesen Ausschnitt:
raetsel-12-06-25b.jpg
raetsel-12-06-25b.jpg (75.27 KB)
raetsel-12-06-25b.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.