Junirätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Danke

Wer hat hier gedreht?

EDIT: und danke auch an den Mod, der im Gegensatz zu mir mitgedacht und das Juni-Rätsel geöffnet hat
20120601 125 - Kopie.JPG
20120601 125 - Kopie.JPG (303.89 KB)
20120601 125 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ist das ein Geum?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Und ich warte im Mairätsel dass es weiter geht.......

Ein Geum canadense?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, da passen wir doch prima zusammen

Nein, kein canadense. Falsche Farbe.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Geum urbanum?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Au prima Ich hab so viele schöne Fotos grad....

Diesmal versuche ich es umgekehrt - mal gucken wie schnell ihr es raus habt! wahrscheinlich seid ihr viel zu gut...

Was steht da den ganzen Hang entlang in der Ferne?
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (104.77 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Narzissen? Narcissus poeticus?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Interessanter Blickwinkel, nicht Makro sondern Mikro. Prima Idee!

Für Wollgras ist es zu trocken. Löwenzahn?

Bei uns im Flachland wären es Margeriten oder Kamille, aber in den Bergen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ihr seid echt gut! Narcissus stimmt schon mal, aber poeticus ist es nicht. Ich gebe noch den Tipp Wallis (für alles weitere bräuchte man wohl ne Nahaufnahme)...

Es hat mich einfach gereizt wo ich die Hänge voll damit sah
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Sternnarzissen ((Narcissus radiiflorus))?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Also ich finde, cantharellus hat die entscheidende Idee gehabt....
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

N. radiiflorus ist auf alle Fälle richtig Les Pléiades (bei Vevey) ist bekannt dafür - falls ihr mal einen schönen Ausflug machen wollt

Mir ist beides recht wer weiter macht. Aber der entscheidende Hinweis kam schon von Cantharellus...

Aber wirklich schwer war es für euch ja nicht
Rätsel2a.jpg
Rätsel2a.jpg (53.69 KB)
Rätsel2a.jpg
Rätsel2.jpg
Rätsel2.jpg (52.85 KB)
Rätsel2.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, und? Erstens müsste es erstmal richtig sein und zweitens: hast du schon mal erlebt, dass ich mir auf diese Art und Weise die Lösung geklaut habe?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.