Junirätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

zumindest bei letzterem kann ich helfen.
Das Büschle hat geblüht, und das Bild zeigt die Reste einer einzelnen Blüte - eine ganz junge Frucht eben. Das Käppchen müssten die Kelchblätter sein, oder?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich finde auch es soll mal wieder jemand der schon lang nicht mehr was eingestellt hat.

Ich hab schlicht den Rosmarin vergessen als ich meine Kräuterliste aus dem Internet abgetippt hatte. Haben da alle diese Augen drauf? Oder ist das bei deiner Pflanze eine Ausnahme?

Freiwillige vor!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

keine Ahnung, ob die alle Augen haben
Sieht mir aber eher nach irgendwelchen Resten aus.
Muss bei Gelegenheit mal nachschaun...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Nachdem jetzt 24 Stunden niemand ein neues Rätsel gestellt hat, hier mal ein haariges Bild von letzter Woche - ich hoffe, ihr seid einverstanden...
12-06-06-raetsel.JPG
12-06-06-raetsel.JPG (60.11 KB)
12-06-06-raetsel.JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ihgitt, der muss sich aber mal rasieren!

Gehört das zu einer Blüte oder Frucht?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

keine Frucht
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ein haariger Stiel? Einer Apiaceae?

Oder was Richtung Sukkulente?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Der haarige Kelch eines Mohns?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

die Kelchblätter sind zwar noch um die Knospe geschlossen, aber recht hast du trotzdem - ich fand diese haarige Knospe supertoll:D
12-06-06-mohnknospe.JPG
12-06-06-mohnknospe.JPG (327.37 KB)
12-06-06-mohnknospe.JPG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Sehr hübsch! Zuerst hat mich eigentlich mein Türkenmohn in die richtige Richtung gebracht, der haarige Kerl.
So, was ist das?
Junirätsel 1.jpg
Junirätsel 1.jpg (84.01 KB)
Junirätsel 1.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Könnte ein Wolfsmilchgewächs sein

(Meine Mohnknospe war übrigens ein Klatschmohn)
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Hatte ich mir schon gedacht mit dem Klatschmohn. Das ist eine meiner Lieblingssommerblumen, so ein schönes Rot.
Wolfsmilchgewächs ist richtig.
Die Gattung würde mir reichen, es gibt ja tausende Wolfsmilchgewächse.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich versuch's mal ganz banal mit Euphorbia?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Super! - Hätte ich die Art wissen müssen, wäre ich aber ganz schön auf der Leitung gestanden...

Wozu gehört mein hübsches Bild?
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (48.06 KB)
Rätsel1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.