Junirätsel 2012

 
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Incarvillea?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Es ist was einheimisches aus den Alpen

..... und ich muss doch grad feststellen, dass Tante Google sehr schweigsam ist zu dem Pflänzlein... Da hab ich euch wieder was aufgebrummt Ich dachte das wäre so "Allerweltsgrün"...

Es liebt kalkhaltige Bergwälder

Mal noch das ganze Blatt:
Rätsel1a.jpg
Rätsel1a.jpg (91.05 KB)
Rätsel1a.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Hab mal in der Flora helvetica geblättert....
Hainlattich - Aposeris foetida
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

manchmal gehts besser mit Büchern als mit google...aber dein Tipp war wichtig

Hier mein neues:
12-06-09-raetsel.JPG
12-06-09-raetsel.JPG (119.48 KB)
12-06-09-raetsel.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Sieht auch spannend aus. finde es immer wieder spannend, wie ein kleinerer Ausschnitt die Sichtweise auf eine Pflanze verändert

Etwas Richtung Allium?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Die Richtung stimmt schon mal....
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Allium cepa - die Zwiebel
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

stimmt!
Ich fand die blühenden Zwiebeln ganz toll - sie stehen in den Hohenheimer Gärten, in den Beeten mit Anschauungsmaterial für die Studis
12-06-09-zwiebel.JPG
12-06-09-zwiebel.JPG (193 KB)
12-06-09-zwiebel.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ooooh an "meiner" Uni... Und die Beete hat's auch noch... Da werd ich ja ganz sentimental Ein schöner Botanischer Garten! Empfehlenswert.

Diesmal ist es wieder nix einheimisches:
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (51.61 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Familie Dipscaceae?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nein...

Die gesuchte Pflanze gehört aber zur gleichen Ordnung und trägt auch die "distel" im Namen.

Sie ist im asiatischen Raum beheimatet


Hat niemand eine Idee? Vielleicht hilft es noch, wenn ihr die Blüten seht:
Rätsel1a.jpg
Rätsel1a.jpg (61.53 KB)
Rätsel1a.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Kardendistel (Morina persica)?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.