junger Apfelbaum bekommt welke Spitze

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe vor ca. 4 Wochen einen Apfelbaum neu eingepflanzt. Jetzt wird die Spitze ganz welk und ich habe das Gefühl, dass es sich weiter nach unten ausbreitet. Wurde er vielleicht zu wenig gegossen?
Wenn ja, hat es Sinn ihn raus zu nehmen u. ordentlich in Wasser zu stellen?
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin gast,
hast du beim pflanzen eine ordentlich große grube ausgehoben, den boden unten dann nochmals gelockert und den baum anschließend mit lockerer erde eingesetzt? dann die baumscheibe mit den wurzeln vorsichtig angetreten und am schluß schön eingeschwemmt? wenn jetzt eine trockenperiode kommt, muß der pflanzling unter umständen reichlich gegoßen werden, also lieber eine kanne mehr als eine zu wenig.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, dass habe ich alles gemacht.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hast du vielleicht foddos? ich schieb auch noch 'ne frage hinterher ---> dreibock oder baumpfahl mit eingesetzt?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sorry, dass ich jetzt erst antworte.

Fotos habe ich noch nicht gemacht. Einen Pfahl habe ich auch mit dazu getan. Ich habe den Baum einfach nochmal ausgegraben u. ein größeres Loch gebuddelt und vor allem auch unten die Erde noch mal gelockert. Ich hoffe, dass er jetzt angeht. die Spitze ist immer noch welk aber nicht vertrocknet. Die anderen Äste sehen eigentlich noch gut aus.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
bei einzelnen welken Spitzen kommt auch der Apfeltriebstecher infrage, ein Käfer der vor der Eiablage Jungtriebe unterhalb der Spitze ansticht. Diese Stichstellen sind bei genauem Hinsehen am Stengel zu sehen, sie sind oft spiralig angeordnet. Die Spitze welkt zunächst und stirbt dann ab. Wird gern mit Feuerbrand verwechselt.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat es Sinn, die welke Spitze abzuschneiden, oder sollte ich bis zum Herbst warten.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

bring einfach mal ein bild -es ist dann eine diagnose einfacher.

mfg roland
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
hier jetzt ein Bild von dem Baum.
DSC01118.JPG
DSC01118.JPG (286.83 KB)
DSC01118.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

das hatte ich mir nach deiner Beschreibung etwas weniger dramatisch vorgestellt.
Was ist das für ein gelber Fleck unterhalb des abgestorbenen Triebes (etwa Mitte 2tes Bild)?
Wurde da geschnitten?
Was auch immer das war: mindestens eine Handbreit unter dem trockenen abschneiden, sofort!
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Es schaut aus als wäre die Rinde Stark beschädigt worden unterhalb des Abgestorbenen. Ich würde auch bis tief ins Gesunde Holz zurückschneiden und auf jedenfall die benutzte Schere dringenst desinfizieren am besten in Sidendes Wasser tauchen und desinfizeiren. Feuerbrand würde ich ausschließen, da das Laub dann erher richtung schwarz ist. Könnte Obstbaumkrebs sein... aber auf dem Bild schaut es aus wie schon gesagt, als ob die Rinde abgeschält ist und somit Phloem und Xylem verletzt sind, dann vertrocknet es einfach.
MFG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja ich habe jetzt auch eine braune Stelle unterhalb der welken Spitze gesehen als ob dort etwas gescheuert hat vielleicht schon als ich ihn gekauft hatte. Ich werde dann die Spitze mal abschneiden u. sehen was sich tut und weiter berichten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich bin es nochmal. Nachdem ich die Spitze abgeschnitten hatte, hat sich der Baum ganz normal entwickelt. Auch jetzt im Frühjahr sieht man schon die ersten Knospen. Also nochmal vielen Dank für die Hilfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.