Junge Bananenpflanze hat braune Ränder

 
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Ach ja, hab schonwieder ein Problemchen. Meine Kenia Banane hat so braune Ränder an den Blättern. Habe erst gedacht es wären Verbrennungen durch zuviel Sonne, da ich die Pflanze ja erst bekommen habe. Aber auch das ganz neue Blatt hat nun schon an der Spitze diese braunen Stellen und bei mir steht die Pflanze am Westfenster, aber mit meinen Kunststoffkisten davor. Kann das trotzdem von der Sonne kommen?
LG
Aaruna
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,
das war bei meiner keniabanane das selbe, am anfang als die ersten blätter kamen, steht auch am westfester. es wurden auch die spitzen braun, soweit ich mich erinnere, sind sogar die ersten ein oder zwei blätter komplett vertrocknet ich hab's erst mal ignoriert, weil sie ganz massiv neue blätter entwickelt hat und es hat sich jetzt gegeben solange es nicht große flächen sind bzw. die blätter komplett braun werden und vertrocken und keine neuen blätter nachgeschoben werden, denke ich, dass man das ganze gelassen beobachten sollte .......

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Bei meinen Bananen sind viele Ränder auch braun. Aber wirklich nur so ganz dünn am Rand. Da das bei allen so ist und es keine Auswirkungen zu haben scheint mach ich mir erstmal keine Sorgen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Vielleicht liegt es an mangelnder Luftfeuchtigkeit?
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2006

aaruna

Hab die Kinderlein jetzt nochmal umgetopft. Auch in ein Gemisch mit viel Sand. Werd auf mal sprühen, mal sehen was passiert.
Normal ist das jedenfalls nicht. Im Gartencenter sehen die ja auch nicht so aus.

LG
Aaruna
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
hallo,
das ist sicher die fehlende luftfeuchtigkeit, was sich bei vielen pflanzen
mit braunen rändern und braunen spitzen an den blättern zeigt

gruß gudrun
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

am besten gedeit meine banane in cocosfasern,die immer feucht sind.
vorher war die in blumenerde und ist auch braun geworden.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2006

kleines_abc

Zitat
Im Gartencenter sehen die ja auch nicht so aus.


DAZU sollte man aber auch erwähnen, dass die diese Pflanzen aus Gewächshäusern bestellen, sie ca 1 oder 2 Wochen aufstellen und spätestens dann hoffentlich verkauft haben. Dass die Pflanzen DA super aussehen ist also kein Wunder.

In den Gewächshäusern bekommen die einmal am Tag idealen Tropenregen, gesteuerte Luftfeuchtigkeit und die beste Temperatur zum Wachsen.

Wenn die Pflanzen dann in ein anderes (Zimmer-)Klima kommen, geht es vielen davon dann nicht mehr so gut und sie schwächeln oder gehen gar ein!

Da ist es dann am günstigsten, wenn man die Pflänzchen aus Samen zieht und sie dann das Klima bereits gewohnt sind, in dem sie dann auch bleiben weden.

Viele Grüße
Fabian
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 01 / 2007

dadi

hallo zusammen,

meine keniabanane hat auc ziemlich starke ränder.... die gehen teilweise bis zur mitte... hoffe, dass das wieder besser wird, hab jetzt gerade eigentlich nur noch überall halbe blätter. woran kann das liegen? gieße sie eigentlich 1-2mal die woche mit nem schuss dünger drin, den sie bisher auch gut vertragen hat.
war am wochenende in nem park, in dem ganz ganz viele tolle rießige bananen standen mit strahlend grünen blättern... bin ganz neidisch geworden. gibts nen geheimtipp wie man so etwas hin bekommt??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.