Judasbaum Ratschläge zum Einpflanzen

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole....ich hab`s gemacht ich hab mir heute einen cercis siliquastrum-Herzbaum-Judasbaum geleistet. Da es mein erster "wertvoller" Baum ist, wäre es toll von Euch, wenn Ihr mir vielleicht noch Extraratschläge zum Einpflanzen hättet?! Soll ich noch Zusatzerde mit einfüllen, wenn ja welche?
LG Knupsel
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

knupsel gratulation,
du wirst sicher viel freude an der pflanze haben. ansprüche an den boden werden keine besonderen gestellt. hast du einen schweren oder undurchlässigen boden, würde ich nach guter lockerung des pflanzloches eine pflanzerde dem boden untermischen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Roland,
ja, wir haben heut gegraben bis zum Abwinken..... ....und gut ein Drittel der Tiefe mit Muttererde und Gartenerde aufgefüllt, bevor er die richtige Höhe hatte. Ich hab auch immer wieder zwischendurch gewässert...weiss jemand ob der Judasbaum Pfahlwurzeln hat oder ob er in die Breite wurzelt?
LG Knupsel
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
nun grabe ich diesen Thread nochmal hoch
Ist es normal, dass der Judasbaum jetzt schon gelbe Blätter bekommt?
Wenn nicht., an was könnte es denn liegen?
Wie sehen denn Eure aus?
Judasbaum...jetzt schon gelbe Blätter...Juli 07.JPG
Judasbaum...jetzt sc … i 07.JPG (104.22 KB)
Judasbaum...jetzt schon gelbe Blätter...Juli 07.JPG
Judasbaum...jetzt schon gelbe Blätter....JPG
Judasbaum...jetzt sc … r....JPG (81.71 KB)
Judasbaum...jetzt schon gelbe Blätter....JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Habe gerade Urlaub - kann also nicht in der firma schauen.

Deine Fotos sehen zwar nicht so aus, aber untersuch auf jeden Fall mal auf Spinnmilben

ein Baum hatte letztes Jahr die ganzen Blätter fallengelassen aufgrund dieser gemeinen Viecher.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Tief verneig
Danke Baki, Dein Tipp war ein Volltreffer
Es ist schon sonderbar...ich hatte ihn ja schon inspiziert...und nichts gefunden. Dann war ich heute morgen extra nach den Spinnmilben Ausschau halten und ich habe tatsäch so ein Gespinst an einem Blatt gefunden, habe es gleich abgeschnitten und in ein Glas mit schraubverschluss getan, da ich ja zur Arbrit musste. Heute Abend wuseln die Viecher nun in dem Glas und nun kann ich 100%ig sicher sein
So, nun habe ich den Salat...nun muss ich mich erst mal einlesen, was ich nun noch tun kann, denn ich möchte keine Chemie verwenden
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ein blinder Hahn hat auch mal ne´n Volltreffer

Wieso keine Chemie?

Im Frühjahr (wenn der Baum noch nicht ausgetrieben ist) ist eine ParaSommer -Behandlung zu empfehlen (gegen die Wintereier)

Bei Befall(jetzt) frei verkäuflich? - lass mal überlegen
° Kanemithe
° Kiron
°oder die "Geheimmischung, die hier im Forum herumgeistert - soll sehr gut helfen
forum/ftopic3787.html#30578 - mit Erklärung der Wirkungsweise

mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.