Judasbaum oder Judasstrauch?

 
Avatar
Herkunft: zwischen Leipzig und…
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2011

Howard67

Hallo!
Wir haben schon seit etwa 6-7 Jahren einen Judasbaum im Vorgarten stehen.
Nur würde ich sagen das es eher ein Strauch den ein Baum ist, er ist bis jetzt "nur" etwa 2,20m hoch und hat auch keinen nenenswerten Stamm.
Dieses Jahr hat er auch das erste mal Samenschoten hängen (wann nimmt man die am besten ab?)

Also kann es sein das es eher ein Strauch ist als ein Baum?

Howard
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
In der Gruga steht einer, der auch eher strauchig wächst, der Judasbaum in der Kölner Flora scheint dagegen etwas mehr in Richtung Kleinbaum mit Stamm zu tendieren.
Der Judasbaum geht mit wachsendem Alter jedoch offensichtlich immer mehr in die Baumform über... - möglicherweise sind Schnittmaßnahmen dafür notwendig. Vielleicht weiss hier ein Baumschuler mehr..?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich kann das bestätigen. Mein Judasbaum wächst auch (noch) eher strauchartig. Aber allmählich werden die Stämme dicker und dann geht es hoffentlich mehr nach oben. Aber egal wie, er ist sehr schön!
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

grundsätzlich wirst du ohne zutun kaum eine baum erhalten. bei den jungen pflanzen nimmt man bei der erziehung zu baum einen schönen trieb, den man wachsen lässt. der rest wird entfernt.
bilden sich später am zukünftigen stamm seitentriebe, werden diese ebenfalls bis zur gewünschten stammhöhe entfernt.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.