Jiffy-Töpfe

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

Hallo,

ich habe meine Samen in Jiffiy-Töpfen eingepflanzt. Habe irgendwie gelesen, dass sie sich selbst nachher in der Erdeauflösen. kann ich die Sämlinge später mit den Töfen einpflanzen. Soll ich sie lieber vorher rausholen, wie funktioniert das mit den Töpfen????

vielen lieben Dank für euren Rat.
Cheri


Zitat
Jiffi Töpfe zum Aktionspreis

Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Liebe cherilee,
ich habe an diesem Wochenende mir auch endlich die Dinger al gekauft und wenn ich das richtig verstanden habe, kann man nachher die Töpfe wirklich einfach mit einpflanzen und der Witz besteht darin, dass man gerade eben nicht die Pflanzen wieder rausholen muss.

Ich hoffe nur, dass sie sich auch in normalen Kübeln so weit zersetzen, dass es noch hübsch wird!

Aber ich glaube, dass ist eine ziemliche coole Sache.

Ich bin ja mal gespannt, was da sonst noch für Erfahrungen mit gemacht wurden!

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

also ich pflanz in den dingern jedes Jahr Toamaten nach draußen; die Töpfe zersetzen sich ohne Probleme und auch sonst bei z.B. Salat oder so aus der Gärtnerei die sind auch manchmal in solchen Töpfchen.
Ich find die klasse

Gruß MuZZe
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Vom Öko-Standpunkt her bin ich natürlich völlig begeistert, besonders wenn ich mir angucke, wie oft die kleinen Plastikdinger beim Umtopfen kaputt gehen, weil das so Billigzeug ist!

Da ist das schon ziemlich ultimativ!

Aber sagt mal, zersetzt sich das Ding denn auch brav im Seramis?
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

also kann man die Töpfe problemlos so wie sie sind in größere Töpfe setzen (habe keinen Garten). Das hört sich doch unkompliziert an. Ab wann setzt man denn z.B. Tomaten in größere Töpfe? Sind ca. 5 cm. hoch im tiffy.

Danke
cherilee
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

ooops.. ich sage immer tiffy obwohl es jiffy heißt...hmm
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo ihr lieben

ich habe mir auch mal so ne packung zugelegt 20 stk ... natürlich alle belegt .... naja war schon witzig am besten sind die bei mir und am schnellsten mit warmen wasser gequollen bei kalten hats ewig gedauert bin mal gespannt wie das wird mann soll sie so in die töpfe pflanzen können ... was ist aber mit dem plastik da drum rum wenn da die kleinen wurzeln duchgehen .. naja mann wird sehen

gruß Shrek
pics.jpg
pics.jpg (63.13 KB)
pics.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

habe einige Infos bei www.romberg.de gefunden. Am besten dort nachlesen.

LG cherilee
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Ist ja witzig!

Genau das System hat mich am Samstag auch angeguckt und musste mir eine Probepackung mitgenommen und in Betrieb genommen und habe mit kindlichem Vergnügen den Dingern beim Aufquellen zugesehen

Mal sehen, ob es funktioniert!

Aber witzig ist es schon!

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ja hab mir die am Samstag auch zu meinem Minigewächshaus gekauft und auch gehört das die sich auflösen....nun wenn ich das hier so lese bin ich ja noch begeisterter von diesen Dingern....
Schöne Sache....hab da auch Tomaten drinne, mal sehen was passiert!!! Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

bei mir hat das mit den Tomaten geklappt. Sind sowohl in den Töpfen als auch in dem Quelltorf "geschlüpft". Das Fachwort ist wohl gekeimt(?).
Bild002.jpg
Bild002.jpg (14.72 KB)
Bild002.jpg
Bild001.jpg
Bild001.jpg (19.1 KB)
Bild001.jpg
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Mensch sieht ja gut aus.....freu mich schon wenns bei mir auch so aussieht....haste gut gemacht....
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

nur wie lange lasse ich die da drin? Das ist hier die Frage. Ich war begeistert, als ich das erste Mal GRÜN gesehen habe. Haha. Hat aber auch nur 5 Tage gedauert.. ich denke das war schon schnell.

cherilee
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Na nicht schlecht nicht schlecht....meine sind nun schon 2 Tage drinne.....
Du wenn ich richtig informiert bin lässt du die bis sie groß genug sind drinne und dann kannst das Töpfchen ja mit einpflanzen weils sich ja zersetzt.......
Oder lieg ich da so falsch???
Liebe Grüße JJ...
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

ja aber wann ist groß genug? bin irgendwie noch total ahnungslos.

aber das Forum hier ist toll.
Schöne Grüße
cherilee
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.