Jetzt schon Schnecken unterwegs?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich hab auch sehr viele Weinbergschnecken und andere Gehäuseschnecken, aber von den nackten gibts trotzdem jede Menge.
Ich glaub, die schaffen das nicht, die Plage irgendwie einzudämmen. Die nackten sind ja derzeit noch recht klein, vielleicht hast du sie nur noch nicht gesehen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich hab mir die verlinkten Schneckenfallen auch mal bestellt.

Ich hab bisher aber auch nur ganz wenig FKK-Schnecken bei mir gesehen.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die nach dem Regen gestern jetzt so richtig explodieren.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe auch Schneckenfallen aufgestellt, diese ganz speziellen, wo auch nur die kleinen Biester reinpassen. Wehret den Anfängen



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ich hoffe, die Schnecken wissen auch, dass sie da hin sollen und nicht an die nächstbeste Pflanze...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Der Inhalt ist ja für sie verlockend
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Bei mir waren schon eine Lilie und eine Hosta komplett abgefressen und die Missetäter waren NICHT klein!! Das waren ausgewachsene fette Exemplare die ich in der Nähe fand!

Was ist das für eine Falle, Lapismuc? Wie funktioniert sie? Ich plane für dieses Jahr einen Minibauerngarten und sehe schon all meine Mühe in den gefräßigen Raspelmäulern verschwinden.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gudrun,

eben habe ich mir auch die Schneckenfallen bestellt. Du solltest Dich da mal melden,wg Provision oder so .....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@GrüneHölle

Das sind einfach Deckel von Schraubgläsern, der kleine unten und der grössere obendrauf, wegen dem Regen. Durch beide Deckel einen langen Nagel, ein Steinchen als Abstandhalter und Schneckenkorn. Es darf nur ein kleiner Spalt sein wegen die Gehäuseschnecken. Die dürfen da nicht rein. Und der lange Nagel ist nur die Verankerung im Boden, fertig

vlG Lapismuc

PS.: Ich hatte die ersten Fallen schon Anfang März aufgestellt
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Cool!!!

Das klingt vielversprechend.

Wie viele Fallen brauch ich denn? In welchem Abstand? Ich hab ja gar keinen echten Garten sondern nur ein kleines Beet und gaaaanz viele Töpfe und Kübel. Die stehen allerdings umgeben von einem recht wilden Bewuchs des Nachbarn, da sind Schnecken in Massen vorhanden und wandern gerne zu mir rüber.

Steht fast alles auf festem Grund, von daher auch keine Verankerung nötig.

Gleich morgen fang ich an zu basteln!
Geht bestimmt auch mit verschieden grossen Topfuntersetzern, davon hab ich reichlich.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Dorit

Ich habe die Fallen bei mir im Garten an allen 4 Grundstücksgrenzen verteilt. Denn ich habe keine Schnecken, die kommen alle von den bösen Nachbarn

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gestern habe ich im Netz schon wieder gelesen,dass Kaffeesatz/Kaffee tödlich für Schnecken ist.
Also sammel und erbettel ich mir den Kaffeesatz weiter,und in der Kombi mit den bestellten Schneckenfallen,müsste das doch meine Dahlien schützen!! Hoffe ich mal.......
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich muß jetzt echt eingreifen Einige Hostas und beinahe alle Knäuelglockenblumen ratzeputz weggefressen. Kaum setze ich was (was als schneckensicher gilt - zB Glockenblumen), schon isses weg. Der frisch gesetzte Farn scheint sich aber wenigstens durchzusetzen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich musste heute auch weitere Fallen aussetzen, alle Grössen der Nackten sind vertreten, von Mini bis ausgewachsen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich muss auch schon jede Woche die Fallen nachfüllen
Die armen Viecherl haben aber auch einen großen Appetit

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Die bestellten Schneckenfallen sind gestern angekommen und zum Teil schon im Garten ausgebracht.
Kann das sein,das Kellerassel auch auf Schneckenkorn stehen? Jedenfalls habe ich heute einige in den Fallen entdeckt.
Oder sie haben sich über die Schnecken in den Fallen hergemacht.
Mit Vorliebe verspeisen die Asseln die Überreste meiner gehälfteten Nacktschnecken,das habe ich schon beobachtet.

Gestern bin ich durch Zufall auf eine Seite von Obi gelandet,dort wird einiges über die Bekämpfung der "Nackten" geschrieben,sehr interessant und informativ !
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.