Jetzt schon Schnecken unterwegs?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo!

Hab die Schneckenfalle gebastelt aus großen und kleinen Untersetzern mit Steinen als Abstandshalter und noch nem Stein obendrauf als Fixierung. 3 davon stehen nun bei mir verteilt, aber ob sie funktionieren ist ja nur schwer feststellbar. Bzw. wie weit sie den Befall reduzieren. EINE blöde Nacki kann ja schon so viel anrichten... .

Und wie gesagt, mein bißchen Terrasse und Beet sind umgeben von wildem Grün, da ist der Nachschub an Nackis wohl schwer zu kontrollieren.

Mal schaun, wenn es trocken ist kann ich vielleicht anhand der Schleimspuren sehen ob welche überhaupt an die Fallen gegangen sind.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wenn Deine Fallen irgendwann leer sind gefressen sind, hast Du ein paar von den Nackerten mehr auf Deinem Gewissen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich kann mich daran erinnern, das sich jemals Schnecken an Tomaten hatte, aber dieses Jahr
Wollte vorgestern für einen leckeren Tomatensalat ernten - und was seh ich ?
alle richtig reifen zerschneckt und überall Schleim auf den Blättern


also vorgestern Schneckenfalle aufgestellt, Schneckelinsen rein- das Ergebnis heute:


und ich musste beide Fallen direkt wieder auffüllen, nicht eine Linse mehr drin (sollte lt. Packung eigentlich länger als 2 Tage halten )
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

BÄÄÄÄÄÄHHH!!!
fiese Schnecken....
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Jetzt noch Schnecken unterwegs!!!

Und die haben sich an meiner Herbstdeko (bzw. an der dazwischen dekorierten Gurke) ordentlich Winterspeck angefuttert.

Das sah schon ein bißchen gruselig aus. ("würg")
IMG_3452.JPG
IMG_3452.JPG (1004.8 KB)
IMG_3452.JPG
IMG_3454.JPG
IMG_3454.JPG (820.39 KB)
IMG_3454.JPG
IMG_3462.JPG
IMG_3462.JPG (1.04 MB)
IMG_3462.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das müssten aber Schnegel (genau sieht man es an der Position des Atemlochs), wahrscheinlich Schwarze Schnegel (Zeichnung Fußsohle!)sein! Also lass sie fressen.
http://www.schnegel.at/index.html?/arte ... niger.html
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ja Beatty, ich weiß.

Hab sie ja auch gelassen.

Es waren nicht diese scheußlichen braunen Dinger, diese spanische Wegschnecke.

Aber trotzdem sah das gruselig aus.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Wenn du nicht mitten im Wald oder sonstwie sehr abseits wohnst, dann sind es Tigerschnegel (die können sehr unterschiedlich gefärbt sein). Während Tigerschnegel Kulturfolger sind, ist der Schwarze Schnegel im Siedlungsraum kaum anzutreffen, sondern eher in Wälder.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Silberfisch
Schnegel sind sehr nützlich, sie jagen aktiv andere Schnecken, auch die Rote Wegschnecke

.... und zum Nachtisch mögen sie Obst und Gemüse ....
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

... oder den Kaffeesatz von Tag zuvor

(hatten wir selbst schon im Kompost)

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben.

Heute Morgen bekam ich den Schock meines Lebens!

Sitze da gemütlich mit meiner Kaffeetasse und registriere ein kleines längliches braunes Blättchen auf dem Küchenfußboden. Es wird ja so einiges von draussen nach drinnen geweht bzw. geschleppt also dachte ich nur: mal fegen.

Aufstehen, am Blättchen vorbeigehen, Besen holen: das Blättchen hat Fühler und ist eine NACKTSCHNECKE!!!

Das kann doch wohl nicht angehn! Wo kam die her? Wir hatten tagelang Frost, die Dinger vergraben sich im Winter, ich hab auch nix von draussen nach drinnen geholt wo sie sich hätt in der Erde verstecken können (warum auch im Februar)... "Hilfe"

Hab ich die eventuell schon seit dem Herbst im Haus und nur nicht bemerkt? Kein Wintergarten, kein Keller.... Wovon hat sie dann gelebt?

Wie kommt im Februar eine Nacktschnecke ins Haus ?

Gruselig find ich das.

Und gruseligen Gruß.
Dorit
IMG_3516.JPG
IMG_3516.JPG (149.66 KB)
IMG_3516.JPG
IMG_3517.JPG
IMG_3517.JPG (145.04 KB)
IMG_3517.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Das ist ein Tigerschnegel Woher der kommt kann ich dir auch nicht sagen, aber ist zumindest keine der gefrässigen Schädlinge, sondern im Garten ein eher gern gesehener Schneckenfresser.

Meine im Herbst gesetzten und nun ausgetriebenen Osterglockenzwiebeln sind auch schon voller Babynacktschnecken
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich hab auch schon Schenckenkorn verteilt,
das freut besonders die Krötenlilien...
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Vorsicht!!!
Habe neulich bei mir in der Nachbarschaft ein Riesen-Exemplar entdeckt!
IMGP1839.JPG
IMGP1839.JPG (459.16 KB)
IMGP1839.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 7 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.