Japanischer Schlitzahorn

 
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

Hallo,

habe von nem Bekannten einen Ast mit vielen Blättern bekommen. Nun würde ich gerne wissen wie ich davon nen Ableger machen könnte.
Einfach in Wasser denke ich wird nix, oder?

Hoffentlich geht dies überhaupt - freue mich schon auf eure Ratschläge und Tipps.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,

also bis jetzt weiss ich nur, dass es mit Absenker gehen kann
forum/ftopic58354.html

Falls du ihn in Wasser stellst, würde ich die Blätter abmachen, zumintest nur wenige dranlassen und halbieren...
Vielleicht hat es noch jemand mit normalen Stecklingen versucht und meldet sich hier noch...
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

kann man denn nicht auch einige Äste schräg abschneiden und einpflanzen?
Geht doch auch bei manchen Gehölzen, oder irre ich mich?

Hoffentlich kann hier noch jemand helfen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Ausfallquote bei der Bewurzelung von Stecklingen von Acer palmatum-Sorten liegt so bei ca. 50 % und das ist die Quote von Vermehrungsbetrieben mit bester Technik. Kauf Dir lieber einen oder versuch im Herbst an Saat zu kommen und säe sie selber aus, das klappt besser. Eventuell klappt Abmoosen besser, habe ich aber auch schon mal versucht, es gab viel Kallus aber nie eine einzige Wurzel.
Avatar
Herkunft: Goldbach / Ufr.
Beiträge: 146
Dabei seit: 01 / 2008

dehoensch

also ich hatte mit der Vermehrung leider kein Glück, was aber ja bereits teilweise vorher erklärt wurde.
Werde mir im Frühjahr dann einfach mal einen kaufen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.