Japanische Kirsche selber ziehen??

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Moin Moin zusammen,

ich hatte bis eben eine schöne aber sehr alte Japanische Kirsche in meinem Garten. Eben ist sie im Sturm umgekippt und liegt auf meinem Rasen.
Nun meine Frage, kann man aus Ästen oder Zweigen selbst Ableger ziehen und wenn ja, wie geht das?

Grüße an alle Greenen Thomas
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Hallo und guten Abend - Seebär -

Natürlich kannst Du, wenn ....... ja, wenn Du mit dem vertraut bist was - Veredeln - heißt und Du eine entsprechende - Wildkirsche - im Garten Dein Eigen nennen kannst.

Dann ist es möglich, auf diese - Unterlage - (mit entsprechender Stammhöhe - ca. 120 - 160 cm - und jungen Trieben - Reisern - per - Veredeln/Pfropfen - einen neuen Baum zu ziehen.
Bester Zeitpunkt wäre dann etwa Mitte März. Solange müssten die Reiser - kühl gelagert - werden (an einer schattigen Stelle im Garten in der Boden stecken - mit der Schnittstelle an der Unterseite -) damit sie nicht vertrocknen.

Schnellster Ersatz - Besuch in einer Baumschule/Gartencenter etc.- und einen neuen Baum zulegen. Ich denke mal, dass es sich um eine - Prunus serrulata - Kanzan - (Nelkenkirsche) handeln würde.

Über Stecklinge/Steckhölzer oder ähnlich, hast Du kaum Chancen.

In diesem Sinne - schade um den alten Baum - das gute Stück!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

kann mir jemand mal genau beschreiben..wie ich von einen japanisch Kirschbaum ableger nehme?

bzw. kann mir jemand davon Ableger zusenden? Wäre Nett...

Wie gehe ich da vor...was ist mit veredeln gemeint?
verstehe das alles nicht so..
Kann ein experte das mal genau beschreiben..

gruß
jo
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Schau Dir das doch mal an, vielleicht hilfts Dir weiter - an den Baum Deiner Gelüste zu kommen;
insofern, dass Du Dich im - Veredeln - übst und einarbeitest.

forum/viewtopic.php?t=5293&highlight=

In diesem Sinne - viel Erfolg.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Huhu, hier ist wieder die fragende Nervensäge...

Dankenswerter Weise habt ihr mir ja schnon gesagt, wie man aus einem Kirschkern einen Kirschbaum zieht.

Trotzdem hab ich noch eine, oder ein paar Fragen.

Ich habe gestern den Samen einer Japanischen Blüten-und Zierkirsche (Prunus serulata) bekommen.

In den Hinweisen heißt es unter dem Stichwort Anzucht: " Legen Sie die Samen für 5 bis 8 Tage in den Kühlschrank."

Ist damit nur der Kühlschrank oder das Gefrierfach gemeint??

Weiter heißt es: "Lassen Sie die dann 12-20 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie 1 cm tief in Anzuchterde"

Bei dieser Art also Anzuchterde, oder geht Sand (wie mir von Euch empfohlen wurde) auch??

Ich weiß, ich nerve...

Also nervende LG

Jens

L

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.