Japanische Blütenkirsche ziehen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2019

RosiMF

Hallo alle zusammen,

ich habe nicht so wirklich eine Ahnung von Pflanzen und auch eher keinen grünen Daumen, aber auf einer Wiese vor meinem Balkon steht eine japanische Blütenkirsche.
Ich vermute, dass es eine Prunus serrulata 'Kanzan' ist, bin mir da aber nicht sicher, da ich mich eben nicht auskenne. Ich kann allerdings mit völliger Sicherheit sagen, dass sie so ( https://live.staticflickr.com/…6e63_b.jpg ) aussieht.

Mir ist schon vor einigen Jahren aufgefallen, dass sie alljährlich in einem Radius um den Stamm kleine Ableger bildet. Ich habe so einen jetzt einfach mal ausgebuddelt und versuche den jetzt mal groß zu bekommen.

Worauf muss ich da achten? (Steht derzeit in einem Wasserglas, um mehr Wurzeln zu bilden, das derzeitige Wurzelwerk ist etwas dürftig)
Geht das überhaupt? Ich habe gelesen, dass manche Zierkirschen gepfropft sind, dann würde ich mit einem Ableger von der Wurzel ja etwas andere bekommen, als oben rauskommt?

Mit freundlichen Grüßen Rosi.

PS: Ich habe mich extra hierfür, in diesem Forum angemeldet.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

deine wurzelausläufer stammen von der veredelungsunterlage (Prunus avium). aus dieser wildkirsche wird ohne veredelung keine zierkirsche.

mfg rolnd
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2019

RosiMF

Awww schade.
Egal! Ich habe jetzt mein Pflänzchen und werde mich darum kümmern, ich kann ja auch noch einen Steckling machen. Blüte ist ja vorbei ^^
Danke für deine schnelle Antwort!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.