Dt. Bezeichung: Palisanderbaum
Blütezeit: Frühling-Sommer
Familie: Bignoniaceae
Vorkommen: Brasilien, Argentinien und Uruguay
Vermehrung: durch Samen oder Setzlinge
Laubabwerfender Baum, der über 15 m hoch werden kann. Blätter zusammengesetzt, zweigefiedert, bis zu 5 cm lang. Nebenblättchen länglich-rautenförmig. Blaue Blüten, bis zu 5 cm lang, in herabhängenden, endständigen Rispen zusammengefasst. Früchte in platten, fast kreisförmigen Kapseln, bis zu 7 cm lang. Sie enthalten zahlreiche geflügelte Samen. Er gedeiht auf den meisten Bodenarten und zeigt eine gewisse Wiederstandsfähigkeit gegen Kälte. Er kann überall am Rande des Mittelmeeres angetroffen werden und ist schnellwüchsig. Der Baum braucht eine sonnige Lage.
Blütezeit: Frühling-Sommer
Familie: Bignoniaceae
Vorkommen: Brasilien, Argentinien und Uruguay
Vermehrung: durch Samen oder Setzlinge
Laubabwerfender Baum, der über 15 m hoch werden kann. Blätter zusammengesetzt, zweigefiedert, bis zu 5 cm lang. Nebenblättchen länglich-rautenförmig. Blaue Blüten, bis zu 5 cm lang, in herabhängenden, endständigen Rispen zusammengefasst. Früchte in platten, fast kreisförmigen Kapseln, bis zu 7 cm lang. Sie enthalten zahlreiche geflügelte Samen. Er gedeiht auf den meisten Bodenarten und zeigt eine gewisse Wiederstandsfähigkeit gegen Kälte. Er kann überall am Rande des Mittelmeeres angetroffen werden und ist schnellwüchsig. Der Baum braucht eine sonnige Lage.