Hallo Zusammen,
ich habe vor einen halben Jahr ein Haus erworben, auf dessen Grundstück diese Blutpflaume steht. Bei der Hausbesichtigung letzten Winter hatte ich gesehen, dass der damalige Besitzer den Baum bis zu den dicken Ästen unten komplett zurückgeschnitten hatte. Bei der Hausübergabe im Sommer war der Baum voller Blätter und sah im großen und ganzen okay aus. Jetzt - ohne Blätter - erinnert er mich an eine Kopfweide.
Ich würde den Baum auch gerne ein bisschen von der Höhe kleiner haben, da mein restlicher Garten im Spätsommer fast ganz im Schatten lag. Aber ich habe leider keine Ahnung wie und wo ich schneiden soll.
Gibt es eine Möglichkeit, den Baum so zu schneiden, dass er irgendwann wieder aussieht wie ein normaler Baum?
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich.
Besten Dank und viele Grüße
Dani
ich habe vor einen halben Jahr ein Haus erworben, auf dessen Grundstück diese Blutpflaume steht. Bei der Hausbesichtigung letzten Winter hatte ich gesehen, dass der damalige Besitzer den Baum bis zu den dicken Ästen unten komplett zurückgeschnitten hatte. Bei der Hausübergabe im Sommer war der Baum voller Blätter und sah im großen und ganzen okay aus. Jetzt - ohne Blätter - erinnert er mich an eine Kopfweide.
Ich würde den Baum auch gerne ein bisschen von der Höhe kleiner haben, da mein restlicher Garten im Spätsommer fast ganz im Schatten lag. Aber ich habe leider keine Ahnung wie und wo ich schneiden soll.
Gibt es eine Möglichkeit, den Baum so zu schneiden, dass er irgendwann wieder aussieht wie ein normaler Baum?
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich.
Besten Dank und viele Grüße
Dani