Ist mein Moringa Baum (Meerrettichbaum) noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Hallo ich würde gerne wissen, ob ich mit meinem Moringa Baum aufgeben soll oder ob ich noch irgendwas unternehmen kann, um ihn zu retten... z.B. Köpen bringt das was
Das Foto ist nicht sogut geworden ;(
IMG_1449.JPG
IMG_1449.JPG (668.98 KB)
IMG_1449.JPG
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

ich würde sagen, daß hängt vor allem von dem Zustand der Wurzeln ab. Also mal vorsichtig austopfen und die Wurzeln kontrollieren. Wenn sie verfault sind, sieht es weniger gut für das Bäumchen aus.
Du kannst dann alles, was matschig oder abgestorben ist entfernen und (je nachdem evtl.) in einen kleineren Topf pflanzen, das Substrat dann abtrocknen lassen. Er mag durchlässiges Substrat und keine Staunässe:

Wenn die Wurzeln gesund sind, ist was anderes schief gelaufen. Wie pflegst Du die Pflanze? Standort?

Grüße, CL
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Hallo,
danke dass du dich schon mal gemeldet hast
Also Standort ist drausen wenns über 20 Grad und windstill ist, wenn nicht und in der Nacht, dann sind sie drinnen, bekommen da jedoch nicht allzuviel Licht ab... seit einem Tag ist dieser Meerrettichbaum am Nordfenster und bekommt da trotzdem relativ viel Licht ab
Ich habe noch 2 andere die sind TOP!
Giesen tue ich wenn die Erde oben trocken ist, des letzte mal habe ich jedoch etwas viel

Danke schon mal


Johnny
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hi

sehr nett, daß Du Dein Bäumchen vor klaten Nächten schützen willst, ein ständiger Standortwechsel wird aber oft auch schlecht vertragen. Pflanzen sind ortsfeste Lebewesen. Moringas wollen sehr helle bis sonnige Standorte, das Substrat sollte auch mal komplett durchtrocknen. Bei schlechten Lichtverhältnissen werden Pflanzen noch anfälliger gegen zu viel Feuchtigkeit im Substrat und verbrauchen auch viel weniger Wasser.

Wenn Du etwas viel gegossen hast, wie gesagt, Wurzeln ansehen.

CL
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Das Wurzelwerk war einwandfrei
Bringt es vielleicht etwas, die Pflanze zu köpfen?
Wenn ja, wie und wo mache ich das am besten?

Danke schon einmal
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Der Moringa wächst sehr schnell. Wenn man ihn nicht schneidet, kann er bis zu 5 m jährlich wachsen (im Töpfchen allerdings etwas weniger ). Also keine Angst vor dem Schneiden! Egal wo, am besten da, wo er noch vor Kraft strotzt, also unterhalb der schlaffen Blätter. Durchs Schneiden kriegst du auch mehr Blätter statt mehr Länge, und die solltest du auch regelmäßig ernten, dann gibts noch mehr. Und nicht dauernd rein und raus wie ne Wetterhäuschenfigur! Er kann den ganzen Sommer über draußen stehen, selbst in Nächten mit 10°. Er ist nur frostempfindlich. Also im Winter an ein helles Fenster. Er braucht SEHR wenig Wasser. Ich würde ihn an deiner Stelle gießen wie beispielsweise Kalanchoe oder Orchideen: Denen verpasst man jede Woche oder alle 14 Tage ein Tauchbad und ansonsten lässt man sie in Ruhe.
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Vielen Dank für die vielen Informationen
Hab ihn nun geköpft
Ich glaube ich werde sie nun drausen stehen lassen
In 2 Wochen wird unser Gewächshaus stehe, kann ich ihn dann da rein tun?
Danke schon einmal
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Wenn es bei euch im September schon Nachtfröste gibt, muss er natürlich ins Häuschen!
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Das heißt also immer Wetterbericht schauen
Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

... oder hören ... oder als RSS Feed ...

zeig doch mal in zwei Monaten, was sich getan hat! Möglichst mit einem Foto, für das man sich nicht den Hals verdrehen muss.
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Ok, werde ich machen
eigl. macht mein Iphone ganz gute Fotos, aber ich und meine zittrige Hand xD
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2017

HumanIc

gibt es bereits fortschritte?

so als input von meiner seite; selbst wenn dieser abstirbt kann weiter gegossen werden (keine daueenässe). der baum hat ne hohe chance nocheinmal auszutreiben.

gruss

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.