Ist Grünlilie in Balkonpflanzenerde ok?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe einige Kindeln in Balkonpflanzenerde und einige in Rhododendronerde eingetopft, bis ich den Fehler gemerkt habe. Nun gehen sie zwar nicht ein, aber sie wachsen auch nicht. Muss ich sie in Universalerde umtopfen?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Grünlilien wachsen doch in fast allem.
Balkonpflanzenerde ist sicher OK; bei Rhododendronerde bin ich überfragt.
Sieh' es einfach als Experiment. Die in der Balkonpflanzenerde sind Deine Kontrollgruppe, und im Herbst kannst Du uns dann berichten, ob die in der Rhododendronerde besser oder schlechter gewachsen sind...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

eigentlich sind die unkaputtbar und wachsen in jeder erde sogar in hydro oder seramis

das sie im moment nicht wachsen, liegt wohl am wetter, keine sonne, kein wachstum

wie lange sind die denn eingetopft die brauchen auch eine zeit der eigewöhnung, bis sie wieder wachsen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Sind das Kindel?

Wenn ja: Klar wachsen die nicht - bilden ja erstmal Wurzeln.

Ich glaube Grünlilien kann man vermutlich in alten Wollsocken kultivieren - und sie würden wachsen.
Keine Angst, die wachsen sicher überall.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mich beruhigt

Die Kindeln sind erst maximal 2-3 Monate in der Erde. Ich dachte nur, man könnte denen beim Wachsen quasi zuschauen

By the way, es sind die grün-weißen, aber das macht dabei hoffentlich keinen Unterschied?!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Man kann denen beim Wachsen zuschauen - aber die verhalten sich wie alle Pflanzen: Erst werden Wurzeln gebildet.

Am leichtesten bekommste die wieder zum wachsen, wenn du sie schön hell stellst und schön feucht hälst... Angst haben dass die abfaulen muss man nicht. Die panaschierte Grünlilie ist genauso anspruchslos wie die grüne.

Allerdings stirbt eine Grünlilie im allgemeinen nicht.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Eine Chlorophytum in Rhododendron-Erde zu pflegen, halte ich dennoch für fragwürdig.
Substrat für Azaleen & Co. ist ja schließlich ziemlich sauer ---> steht zumindest hier

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Als ich die Überschrift gelesen habe, musste ich erstmal grinsen.

Grünlilien scheinen in fast allem zu wachsen, sogar im Schlick von unserem Teich *lach*
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2009

römer

wenn man nicht aufpasst, läuft die Saat auch zwischen Pflastersteinen auf und sie wachsen weiter
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup - oder fällt in unten stehende Blumentöpfe und keimt dann da -.-
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

oder in die schale mit blähton und wasser, die eigentlich wegen der luftfeuchtigkeit da steht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.