Ist diese ZITRONE noch zu retten?

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Hallöle!


Ich hab meine Zitronenpflanze im Herbst 2009 gekauft. Sie trug einige Früchte und sah insgesamt gut aus. Zum kühlen Überwintern hab ich sie ins kühle Schlafzimmer gestellt. Dort stand sie auf einem Tisch unterhalb des Dachschrägenfensters. Als es schon recht kalt war, war ich so dämlich , und hab das Fenster zum Lüften aufgeklappt. Eine Pflanzen fanden das nicht so nett und haben Kälteschäden davongetragen. So, vermute ich, auch meine Zitrone. Die Blätter sahen nach einiger Zeit aus wie vertrocknet und waren dann hart und trocken. Und irgendwann fielen sie ab bzw ließen sich sehr leicht entfernen. Nun sieht meine Zitrone so aus:



Meint ihr, sie lebt noch? Kommt sie im Frühling wieder? Was kann ich tun, damit sie sich erholt? Schneiden?

Ach übrigens, das Foto ist schon 2-4 Wochen alt. Inzwischen werden die Früchte auch teilweise etwas braun

Von der Moderation editiert!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
also kratz mal an der Rinde...wenn du da noch grünes findest, dann kann sie es schaffen....und zurückschneiden würde ich die auch...und dann bitte nicht mehr an diesen zugigen Platz, sondern etwas wärmer stellen...und vor allem...nimm sie aus dem Übertopf raus und stell sie auf einen Untersetzer drück dir die Daumen, dass sie es schafft
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hi,

Alle Früchte entfernen und etwas zurückschneiden. Aufjedenfall brauch sie dennoch noch viel Licht une eine Temp ca bei 10°C reicht aus wenn sie viel Licht abbekommt.

Auf dem Foto sieht es aus als wäre Grauschimmel an der Zitrone oder täuscht das nur?

Eine Zitrone kann trotz kompletten Blattverlust überleben
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Jawoll ja- alle Früchte abmachen, etwas zurückschneiden und dann schön hell und warm aufstellen. Und abwarten. und bitte nicht mehr um diese unsäglichen Rankgitter wickeln- das ist eine Qual!!!
Das ist so als wenn wir in Zwangsjacken reingesteckt werden....
Und wenns geht raus aus dem Übertopf- da bleibt ganz schnell mal Wasser vom Gießen stehen und die mögen absolut keine Staunässe- das war vermutlich das Problem im Winter. Du hast sie halb ersäuft oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.