Ist dies ein Schädling?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Seit einiger Zeit tümmeln sich von Zeit zu Zeit kleine Tiere auf meinen Weinreben, von denen ich nicht weiß, ob es sich um Schädlinge handelt oder nicht. Auf jeden Fall scheinen die Ameisen diese Tiere anziehend zu wirken, denn wenn ich diese Schädlinge auf den Reben entdekce, tummeln sich auch immer Armeisen drum herum. Ich weiß, auf dem Bild ist es schwer zu erkennen, aber vielleicht hat doch jemand eine IDee, um was es sich handeln könnte..

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja, genauso sehen die aus!

woher kommen die, jedes mal wenn ich die reben begutachte mache ich 5 von denen weg, danach ist die rebe in meinen augen wieder lausfrei - zumindest sehe ich nichts mehr. wenn ich dann aber einige tage wieder schaue, finde ich erneut circa 5 läuse.... ist das immer wieder ein neubefall, von anderen pflanzen im garten, oder sind die nissen so klein, dass ich sie nicht sehen kann?

aber am wichtigsten: hilft dagegen seifenlauge, oder was verwendet man am besten dagegen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gast!

Die Tiere können fliegen und legen Eier! Das natürlichste Mittel sind Marienkäfer (aber such die mal im Garten ) Ich würde es mit Spüli versuchen oder aber in ein Garten/Pflanzencenter gehen und die um Rat fragen! Die haben bestimmt eine chemische Keule!

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Bekämpfung

LG
Mel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi und danke für die antwort...

ich werd es erstmal mit spülmittel probieren... unsere tochter läuft auch im garten rum, und soll später auch einfach naschen können.. die kleinen beeren sind ja schon da, und ich hab einfach ein besseres gefühl, wenn es ohne chemie geht, zumal der befall ja auch noch nicht so stark ist...

wie oft sprüh ich denn? ist das mit dem spüömittel als eine art 'imprägnierung' zu sehen, oder sprüh ich nur auf die betroffenen stellen (allerdings sehe ich die nie vorher, sonder erst, wenn quasi eine laus schon geschlüpft ist)?

wie lange hat die laus denn saison, oder werden den ganzen sommer hindurch eier gelegt?
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hi Gast

die Anwendung muss wiederholt werden da ja immerwieder neue Tiere schlüpfen solange bis keine mehr da sind ... spüli verkelbt die Tiere
dh sie verhungern und ersticken auch Rapsöl-Wasser Emulsion hilft dagegen nach einem Regen muss es auf allefälle wiederholt werden
am besten besorgst dir eine Gartenspritze aus dem Garten oder Baumarkt damit kannst du großflächig alles besprühen

gruß Shrek

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.