Ist das wahr? Musa Blätter abschneiden?

 
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Hi Leute,

Ich hab vor kurzem gehört oder gelesen, dass wenn man bei einer Musa (wir haben eine Basjoo) die unteren Blätter abschneidet, dass die dann schneller in die Höhe wächst. Kann das jemand bestätigen. Ich wollte halt erst mal hier nachfragen bevor ich die Musa kahl schneide und sie dann dadurch eingeht. Und wenn, gilt das dann auch für andere Bananenarten?

Liebe Grüße
Philip
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ich denke das stimmt nicht. aber eine basjoo wächst ja so oder so recht schnell. einfach volle sonne, viel wasser (ohne staunässe) und viel guten dünger (z.b. blaukorn).
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich kann dieses Gerücht auch nicht bestätigen. Besser sind die Tricks von andi v.a.
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Ja das berücksichtigen wir auch eigentlich, wollte halt nur mal fragen, ob da was dran ist oder nicht. Aber wegen dem Dünger, meine Mutter ist immer sehr vorsichtig. Momentan nimmt sie normalen handelsüblichen Grünpflanzendünger und damit wird einmal die Woche gedüngt. Ist es besser einen Lanzeitdünger zu nehmen? Außerdem meinte meine Mutter, als ich ihr das erzählte, mit dem Blaukorn, dass sie nicht so einen starken Dünger nehmen wolle, um der Pflanze nicht zu schaden. Aber ich bin der Meinung, eine Banane kann nicht genug Dünger kriegen, stimmt das?

Liebe Grüße
Philip
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Es ist eigtl eher so, dass die Pflanze dann die abgeschnittenen Blätter eintrocknen lässt, was bei kühler Witterung gerne für Faulstellen in eben diesen Blattstummeln sorgt.
Auch wenn die Basjoo da wesentlich weniger empfindlich sein dürfte, als zB die Cavendish Gruppe würde ich es bleiben lassen.

Außerdem: Rein theoretisch müsste eine Pflanze mit mehr Blättern auch schneller wachsen, da sie mehr Energie aus den Sonnenstrahlen erzeugen kann. Die Tatsache, dass Musas und Enseten umso schneller wachsen, je weiter entwickelt sie sinde bestätigt diese Behauptung ja auch.
Genug Dünger vorausgesetzt natürlich.

Ist natürlich nur meine persönliche Meinung - aber ich denke nicht, dass die Behauptung sich halten lässt.

(Und eine Musa mit lauter vertrockneten bzw halb vertrockneten Blattresten um den Scheinstamm sieht ja auch nach nix aus - nebenbei. )
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Ja, wie gesagt, es war auch nur eine Frage. Ich werde die Musa jetzt einfach in Ruhe wachsen lassen und nicht dran rumschnippeln, so wie meine Oma das immer tut mit ihren Pflanzen, das Ergebnis ist ja dann wohl klar.

Nochmal zum Dünger: gestern hab ich die Erde der Musa oberflächlich etwa aufgelockert und zwei Hände voll Hornspäne eingearbeitet, war das zu viel. Der Fleck ist kreisrund und hat einen Durchmesser von 50 cm. Mein Vater hat schon Alarm geschlagen, weil er mal gehört hat, dass die Wurzeln verbrennen wenn sie mit dem Zeug direkt in Verbindung kommen. Jetzt hab ich etwas Angst, dass mir die Musa eingeht. Könnt ihr mir Entwarnung geben oder soll ich lieber wieder etwas rauslesen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nee, ich denke das kannst drin lassen.

a) Nehmen Musa eh so schnell keine Düngung übel -> Starkzehrer
b) Geben Hornspäne ihre Nährstoffe ja erst mit der Zeit ab

Ich persönlich würde die Musa sogar weiterhin 2 x Monatlich mindestens mit Flüssigdünger versorgen, nur Hornspäne könnte zu wenig sein.

Aber warte mal ab, was diejenigen sagen, die Erfahrungen mit dem zeug haben.
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Ok, trotzdem danke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.