@ "die Samen des Küstenmammutbaumes müssen nicht stratifiziert werden"
Die einzigen Küstenmammuts die ich noch habe ,und die "sehr" stabil zu sein scheinen, ...sind bei der Stratifizierung im Kühlschrank direkt unter dem Gefrierfach gekeimt. Das war der Rest meiner Samen und wurde dort vergessen, ~ gut 6 Monate.
In einer dichten Plastik Dose von Vitaminen, mit minimal feuchtem Sand ( 1-2 Eßlöffel). Sie wurden dort ca. 3 cm groß und schon grün, bei völliger Dunkelheit ! Die Temperatur schwankt dort zwischen -2°C bis +7°C (leider nur nachträgliche Messung, möglich daß noch größere Schwankungen herrschten). Spuren eines bläulichen Belags (vermutlich Edelpilz von dem Käse) waren auch mit drin, und auf dem Dosenboden hat sich etwas von braunem Harz abgesetzt.
Ich mußte den Inhalt in eine Schale ausspülen, um 16 Minibäume rauszubekommen.
Während alle andere meiner Versuche, die Sequoia nach sonstigen bekannten Mustern, heranzüchten fehlschlugen, entwickeln sich die Kühlschrank Keimlinge sehr gut. Ein paar habe ich leider noch in der prallen Sonne verbraten. Einige bekommen jetzt schon Seitentriebe.