Ist es Begonia carolineifolia und wird Sie?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebes Green-Team!

Habe mir vor kurzem ein Blatt einer Begonie gemopst , habe aber auch einiges an Geld in der
Gärtnerei gelassen kann ich nur zu meiner Verteidigung sagen...

Dieses Blatt (ist es eines oder ist es ein Trieb, weil es ja eigentlich mehrere Einzelblättchen hat??)
wurde erfolgreich im Wasserglas bewurzelt und nun eingepflanzt.
Meint Ihr das wird was?
Geht bei Begonien ja fast immer, ich weiß nur nicht sicher ob es die von mir vermutete und gewünschte
B. carolineifolia ist... die Mutterpflanze sah jedenfalls schwer danach aus mit Ihrem knorpeligen Stamm.

Bei anderen Pflanzen mit diesen Strahlenblättern oder wie das heisst, soll das nach meinen Recherchen
ja nicht so klappen, z.B. bei einigen Aralien.

Ja, ich weiß schon was Ihr sagen werdet: wart's doch einfach ab, aber ich bin soooo neugierig!!

Vielen Dank im Voraus schon mal für Eure Hilfe!
bilderbuch 016.jpg
bilderbuch 016.jpg (773.65 KB)
bilderbuch 016.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Dann schau doch mal hier:

forum/ktopic69038--1-45.html

Musste aber bitte runterscrollen. Hab gepostet.

(schreibste mir bitte eine PN?)danke.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Erstmal danke Walmar, habe den Begonienstammtisch schon durchstudiert...
Dein damaliger Neuzugang sieht ja auch so aus wie mein Ablegerchen, nur hatte meiner nicht soviele
Wurzeln, nur so dünne glasige Härchen. Und es ist genau 1 Blatt, bei deinem sehe ich doch 2??!!
Aber ist es denn nu' die carolineifolia???

(Ich gebe auch zu: Im Begonienstammtisch die mit der connie boswell, das war auch ich...
Wusste nicht so recht, wohin mit meinen Fragen als Begonienneuling...)

Kriege es noch nicht hin mehrere Bilder zu laden, schicke erstmal eins wo's noch blüht!

Und nu' für Blöde: PN? Was? Wie? Warum?
Blüte B. venosa.jpg
Blüte B. venosa.jpg (611.15 KB)
Blüte B. venosa.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das Foto zeigt natürlich die B. venosa, sollte eigentlich beim Begonienstammtisch landen (wenn
walmar so nett um mehr Fotos bittet...)
Das kommt davon, wenn man hier im Forum so rumzappt und überall Fragen hat.
Gelobe Besserung!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hallo "Gast",
schade, dass du dich nicht uns einmal vorstellst/bzw. dich anmeldest.

Du scheinst sehr interessante Pflanzen zu haben, daher dachte ich "wir schließen" uns via PN
mal zusammen. (war nur ein Gedanke)

Ja es ist eine Begonia carolineifolia und ja meine hatte 2 Blätter und nun schon 3 Blätter.
Wow.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo nochmal,

ja mit dem anmelden überlege ich mir nochmal - scheint ja doch ein paar Begonienfreunde hier
zu geben. Bin ja nur ein kleiner Zimmerpflanzengärtner (bis auf die Begonien noch die "üblichen
Verdächtigen, also Yucca und Co.in meiner Mini-Wohnung).
Aber habe auch schon nach Pflanzen, die mir in freier Wildbahn vor die Linse gehüpft sind hier eingestellt, und immer schnelle und kompetente Hilfe bekommen.
So what?
Werde mich dann auf alle Fälle vorstellen!!
Vielen Dank erst mal an Walmar und den Rest der grünen Gang!
Liebe Grüße sagt Kerstin
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Kein Problem Kerstin.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nur nochmal zur Info (und weil ich mich so dolle freue ...):
JAAAA -sie wird!!!!
Beweisfoto anbei!
Liebe Grüße !
bilderbuch 023.jpg
bilderbuch 023.jpg (756.77 KB)
bilderbuch 023.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hast du einfach so 1 Blatt in die Erde gesetzt, oder vorher in Wasser gehabt??

Das wird sicher nicht nur 1 Blatt, sonderen mehrere Pflänzchen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe sie im Wasser bewurzeln lassen (dauerte ca. 4 Wochen, und da waren auch nur wenige
Wurzelhärchen da...). Da ich dann ungeduldig wurde, habe ich sie in Erde/Perlite-Mischung
gesteckt, und siehe da: Keine 4 Wochen später kommt das erste Blatt!
(Stolz bin!!! )
Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.