ab ins beet oder ab in die ruine...

 
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

hallo schaut jemand von euch ab ins beet oder ab in die ruine...?
kennt ihr dann auch den pizza bäcker detlef?mit seinem bully...KAI UWE
weiß jemand was genau das für eine bulldogge das ist?

liebe grüße

kann man diese thema irgenwie verschieben???in filme und tv..bekomme das nicht hin danke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo dolly

die kategorie film und tv, ist für

Filme und Videos, Berichte und Dokumentationen über Pflanzen, Gärten und die Natur.

gedacht und nicht für jede fernsehserie und du fragst ja nach einem hund

deshalb ist das hier genau richtig
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Na den Detlef muss man doch schauen! Besser als Kino!
Und ich denke, dass Kai-Uwe ein Bulldog ist.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

Rose23611: achsoooo
ich dacht schon ich spinne...
aber was mach ich dann bei konserven?

also ich finde die sendung echt klasse...
vorallem mit seinem flippigen bully...der hat ja letzte sendung zement gefressen...
aber bekommt ihr denn auch raus woher er den bully hat es heißt aus einer hobbyzucht aus thüringen und die mutter heißt emma...

jetzt bin ich mal gespannt was euer google sagt...meins hat versagt ...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das ist jetzt nicht Dein Ernst - wozu musst Du denn genau diesen Züchter herausfinden? Und warum sollte er das im Internet veröffentlichen. Für so eine Info schick ihm doch besser eine Mail.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

doch ist mein ernst
...
wir wollten uns halt jetzt schonmal informieren über einige züchter un anfragen stellen...
na ob der dann direkt antworten tut ist wieder ne andere frage...oder ob das nicht seine sekretärin macht
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Na dann versuch es doch einfach mal.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Außerdem isses ja völlig wurscht, ob er Dir persönlich den Züchter mitteilt oder seine Sekretärin...
Ich schließe mich Rose und Mara an - Versuch macht kluch...
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Tun mir bitte einen riesen gefallen und suche Dir einen Züchter aus einem VDH/FCI angeschlossenen Verband aus! Dort wird auf die gesunde Zucht, soweit man es beim Bulldog kann, geachtet, Erbkrankheiten versucht man zu vermeiden, usw, usw...
Hobbyzucht ist schön und gut... Aber ein Welpe, der durch falsche Auswahl der Elterntiere erblich vorbelastet ist bringt keinen weiter!
Es gibt zur Zeit in Deutschland 12 Verbände, die den Englisch Bulldog züchten, wovon nur einer die VHD/FCI Zulassung hat. Denk mal drüber nach...
Ach ja... Den Verband findest Du hier. Dort findest Du auch Züchter.
http://www.aceb-ev.de/cms/
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

man könnt ihr schnell googln oder seid ihr auch bei facebook???

so habe ihn privat angeschrieben...bin mal gespannt was raus kommt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,

die Rasse ist entweder ein Continental-Bulldog oder eine Olde- oder Alternativ-Bulldog. Für die CB gibt es sogar einen Verband. English Bulldog im Orginal sind Qualzüchtungen, darum diese "neue" Rasse.

@LarsP.: Ohne Hobbyzuchten gäbe es keine Rassezucht. Ein Profizüchter ist normalerweise ein übler Vermehrer!
Gute Hobbyzüchter züchten unter einem Verband.

Grüßle Su
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Ich meinte natürlich auch keine Vermehrer! Das ist in einem VDH/FCI Verband eh ausgeschlossen.
Bei den Verbänden die ich kenne ist ein Wurf alle zwei Jahre erlaubt und nicht mehr!
Zuchtsperre, wenn man dagegen verstösst!
Nicht falsch verstehen! Ich bin absolut gegen Qualzuchten und mir geht es auch nicht um die absolute Einhaltung der Optik.
Mir geht es um den Ausschluss von Krankheiten und Qualzucht!
Gerade bei den Bulldogs. Wenn ich die armen sehe, die weder richtig atmen können noch die Zunge im Mund behalten können... So was muss verhindert werden!
Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

so hatte ihn mal gefragt...ist ne hobbyzucht wo er den hund her hat und es ist ne englische bulldogge...
hätte ja sein können ,das er den kai-uwe von einem bestimmten tollen züchter mit papiere etc hat...
aber so dann doch nur hobbyzucht...

dann müssen wir doch wohl weiter schauen...

grüßle dolli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.