Inhaltstoffe von Pollen

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Tante Gockel hilft nur bedingt - hat jemand von euch einen Link,
bei dem ich nachlesen kann, was in Bienenpollen drin ist?
Natürlich schwankt die Zusammensetzung nach Pflanze und Jahreszeit,
aber ich wüsste gerne: Wie ist das Verhältnis von Zucker zu Eiweiß?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Je nach Pflanzenart stark schwankend! Da müsstes du scon genauer sagen welche Tracht gerade ist usw...

lg Robert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo,

ich habe es mal auf englisch mit "pollen sugar protein" versucht (die Links kopiere ich aber nicht mit rein). Da tauchte der Begriff Palynology (Pollenkunde) auf, ich habs dann mit dem deutschen Palynologie versucht. Da gibt es einen Wikipediaeintrag mit weiterführenden Links, der Schwerpunkt liegt wohl eher auf der Bestimmung, aber auch die Zusammensetzung sollte ja wohl zu finden sein.
Ich hoffe das hilft Dir weiter. Aber wozu brauchst Du das? *garnichneugierigbin*

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

http://www.farfeleder.at/leopold/pollen.htm oder von hier
"Die (höchst wertvollen) Inhaltsstoffe der Zelle setzen sich hauptsächlich zusammen aus: Proteinen (7-35%), Kohlehydraten (20-37%) und Fetten (0-14%). Daneben enthält es eine Reihe von Mineralsalzen und Spurenelementen (Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Kupfer, Eisen, Chlor), Vitaminen (B1, B2, B6, B12, C, D, E, H, P, Carotin, Flavonderivate), ätherischen Ölen (Minzöl, Thymianöl, Salbeiöl, u.a.) und antibiotische Substanzen"
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke für die vielen Hinweise!
Ich hab Pollenkörner aus dem Reformhaus, da weiß ich die Tracht nicht.

Der Grund für meine Frage:
Zwei von meinen Bartagamen haben schlechte Blutwerte, es droht Gicht und Nierenversagen
deshalb sollen sie kein "Krabbelfutter" mehr fressen.
Beide sind erst ein Jahr alt und noch im Wachsen.
Sie fressen gerne Salat, Löwenzahn und Zucchini, das gibt Mineralstoffe und einige Vitamine, aber nicht soviel Protein.
(Soja-)bohnen und andere "gehaltvolle" Gemüse sind für Bartagamen nicht bekömmlich.
Deshalb suche ich Kraftnahrung mit möglichst viel Protein und wenig Zucker
(Zucker kann die Vermehrung von Darmparasiten fördern).
Pollen wird ja oft als Nahrungsergänzung beschrieben, allerdings finde ich im WWW auch viel Hokuspokus ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.