Ingwerwurzeln eintopfen? :D

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

wow!!! na dann kommt er morgen also wieder aus dem topf!!! das !!! will ich auch !
nico
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

will ich auch
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2006

kleines_abc

jaa jaa... google ist schon was tolles da findet man immer die richtigen Bilder
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich werde das Experiment Ingwer ja auch heute angehen.
Wie bringt man die Pflanze denn gut über den Winter??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Tag zusammen,

Ich habe neist meinen ingwer ganz normal auf der Fensterbank im Wohnzimmer überwintert. Luftbefeuchter in Form von Zimmerspringbrunnen habe ich eh in der Wohnung, bei jedem gießen hatte ich den Ingwer mit Wasser besprüht.

Hatte den damals jahrelang.


Dieter
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2006

Morla

Mein Ingwer lag in der Küche und fing - trotz relativer Dunkelheit in der Ecke - an zu keimen. Nachdem ich ihn in die Erde verbracht habe kamen nach kurzer Zeit die ersten Triebe zum Vorschein. Jetzt wächst er eher langsam und die Blätter sind sehr oft eingerollt.

Weiß jemand, ob er bei mir zu trocken oder zu nass gehalten wird, um so ein Verhalten zu zeigen?

Um einen Tipp wäre ich dankbar.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2006

Anya1511

Ich bin mal wieder baff...
ihr steckt doch echt alles in Erde was nicht niet und nagelfest ist!

Ingwer, Ananas,....
bin mal wieder begeistert...andere Leute werfen solche Dinge
einfach in den Müll und Ihr macht euch stattdessen noch
eine Aufgabe und Freude daraus!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja und wo ich jetzt auch noch die Pflanze gesehen habe werde ich es auch mal versuchen.

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von Anya1511
Ich bin mal wieder baff...
ihr steckt doch echt alles in Erde was nicht niet und nagelfest ist!

Ingwer, Ananas,....
bin mal wieder begeistert...andere Leute werfen solche Dinge
einfach in den Müll und Ihr macht euch stattdessen noch
eine Aufgabe und Freude daraus!


ja anya, das ist der fluch dieses forums und auf was der/die eine nicht kommt - es fällt garantiert jemanden ein bzw. probiert es aus und es ist ansteckend

lg cat - die sich beim nächsten shopping beim asiaten einfach ein stück ingwer extra mitnehmen wird
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wo ich gesehen habe das esso eine schöne Pflanze ist und auch die Blüte dann werde ich das mal versuchen und mir eine Knolle besorgen.

LG Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Braunau / OÖ
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2006

constantine

ich hab auch mal per zufall eine knolle ziemlich lange liegen gehabt und die is dann auf einmal schon ca 30cm groß gewesen, als ich wieder daran gedacht hab
also des funktioniert wirklich gut.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo,
und wieder habt ihr es geschafft..... komme grad vom einkaufen zurück, in der obstabteilung lagen ingwerstücke und die hatten schon triebspitzen - ratet mal was sofort in meinen korb gewandert ist

die spitzen sind 0,5 - 1 cm lang und am spitzchen schon grün - soll ich die jetzt noch ein paar tage so rumliegen lassen, bis die triebe größer geworden sind? oder kann ich die schon einpflanzen? einfach auf die erde legen oder sicherheitshalber zur hälfte einbuddeln? und: können die erst noch raus ins freie oder sollten die von anfang an im haus bleiben?

danke und lg cat
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi habe mir auch Ingwerstücke geholt habe sie erst noch so liegen gelassen .
Weil ich es damit auch noch nicht versucht habe .
@ cat bei mir kommt jetzt die 2te Musa sikkimensis !

LG Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo ihr Lieben,

hab' mich hier wieder mal so durchgelesen und muß sagen ihr seid echt "ver-rückt" Ich schmunzel mich von einer Seite zur nächsten!! Was ihr so alles einpflanzt..... tz,tz,tz.
Habt ihr auch so eure Kids vermehrt ?

Aber 'ne Ingwerwurzel kommt mir jetzt auch ins Haus - habt mich mit dem Dingeling total neugierig gemacht.


Grüße Inka
Avatar
Herkunft: Braunau / OÖ
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2006

constantine

du kannst die wurzeln auch wenn sie schon getrieben haben, noch immer liegen lassen. Die wachsen auch ohne Erde nicht so schlecht. Wie gesagt meine waren bereits 30cm groß ohne erde ohne wasser
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.