Ingwer -in flache Schale oder tiefen Topf?

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich hab mir vorhin aus lauter Verzweiflung, weil ich im dritten Gartencenter nicht das bekommen hab, was ich wollte, im Supermarkt ein Ingwerrhiozom gekauft, dass ich jetzt einpflanzen will. Aber das hatte ich eh schon länger vor.
Nun hab ich mich hier durchs Forum gelesen und die unterschiedlichsten Handhabungsweisen zum Ingwer gefunden. Deshalb bin ich mir jetzt unsicher, ob eine flache Schale reicht, oder doch eher ein tiefer Topf. Und muss der nun auf die Erde gelegt werden, oder doch einige cm tief vergraben?
Und ja, ich weiß, dass es eig. schon zu spät ist, aber da ich sowieso Zusatzbeleuchtung anbringen muss, ist das auch egal.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Ingwer pflanze ich immer in einen Topf. Das Rhizom setze ich auf die Erde und bedecke es zu dreiviertel. Das Rhizom schaut aber noch oben aus der Erde.
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Also Ich hab ihn jetzt auf ne tiefe Schale gesetzt. Danke euch beiden.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
hab gute erfahrungen gemacht, den ingwer einfach auf das fensterbrett zu legen. der bekommt dort nach einiger zeit triebspitzen. sind diese 2-3cm lang, pflanz ich das rhizom etwa zur hälfte in erde.
es ist nie zu spät ingwer anzupflanzen, bleibt als zimmerpflanze ja immergrün.
draussen wächst ingwer nicht gut, da fehlt die konstante wärme.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hobby,

schau mal.....


.... habe mal schnell für dich meinen 3 Wochen alten Ingwer geknippselt
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

Sonnenschieber

Hallo
Das kommt wahrscheinlich etwas spät, aber ich wollte noch einmal einen Tipp geben, der meinen Ingwerpflanzen wirklich gut geholfen hat!
Also: Ich habe über meine Tonblumentöpfe (auch ich habe tiefe Töpfe gewählt und den Ingwer einfach auf die Erde gelegt) einfach immer Frischhaltefolie gespannt und mit der Schere ein paar Löcher reingepiekst Davor habe ich den Topf gut befeuchtet und die Erde und den Ingwer auch so dass es quasi wie in einem Gewächshaus ist, nur einfacher. Ich hab nämlich mal gelesen, dass gerade der Discounter-Ingwer (hab ihn mir auch einfach aus dem Discounter geholt) hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme bevorzugt. Danach habe ich ihn immer in die Sonne gestellt und jetzt, nach ca. 2 Monaten, ist er schon 30 cm hoch Ich wollte sogar erst aufgeben, weil die ersten Wochen gar nichts gekommen ist, aber dann kam tatsächlich etwas ^^
LG
Lilli
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Wächst das Rhizom dann auch gut weiter, so dass man davon irgendwann ernten kann?
Ich hab meinen vor ein paar Tagen eingepflanzt - ich warte auf die erste Triebspitze
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ MissBungle: bei mir hats das bisher immer geklappt.

OK den Jahresbedarf an Ingwer kann ich damit nicht decken aber bei entsprechender Topfgröße, Pflege und Düngung klappt das schon.

-> gedüngt habe ich mit einem Dünger der auch für Gemüse geeignet ist (lt Verpackung) schließlich will ich den Ingwer ja auch essen ... ob anderer Dünger nicht geeignet ist weiß ich nicht, ich hatte den eh da ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.