Indisches Blumenrohr Canna

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von kerstin76
Wow, ist die so riesig wie sie auf dem Bild aussieht? Die Blätter sind ja auch wunderschön.



Die wachsen momentan schneller und höher als meine Bananen

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine auch - wie Du vorne geschrieben hast, die machen richtig Spaß!

Ich kram noch mal diesen sehr hilfreichen Link raus für alle, die die Seite noch nicht kennen: Cannaparadies. Ich klicke meist ganz fix da mal rein, wenn ich auf die Schnelle ne Info zu Cannas suche.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

tolle Cannas habt ihr!

Bei mir blühen die selbstgezogenen schon vor den alten... muss mal Fotos machen




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
die sind ja schon superhoch....klar, ist sortenabhängig, weiß ich ja....aber sag mal, räumst du die immer mit dem Kübel ein oder buddelst du die aus?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

@ gudrun:

Hier kannst du dir schon mal dein nächstes Pflänzchen angucken, sie ist ganz fleissig am Rhizome bilden.

LG Gabi
CIMG2608.JPG
CIMG2608.JPG (721.01 KB)
CIMG2608.JPG
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Gabi, die ist ja wunderschön.

Da freue ich mich schon sehr, wenn die nächstes Jahr auch in meinem Garten steht.

Bei mir fangen trotz Dauerregen seit 21.6.09 drei der Cannas an Knospen zu treiben. Sobald sie dann richtig blühen, gibt es Fotos.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

schöne Aufnahme, Gabi!

Ich habe die Tropicana heute auch fotografiert.


Ciao, DonnaLeon
Juni 007.jpg
Juni 007.jpg (149.84 KB)
Juni 007.jpg
Avatar
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 259
Dabei seit: 04 / 2008

Cunia

Bei uns hat heute auch die erste ihre Blüten geöffnet. Leider kann ich euch nicht genau sagen, wie sie heißt. Finde sie einfach nur schön.
P1010301.JPG
P1010301.JPG (764.76 KB)
P1010301.JPG
P1010300.JPG
P1010300.JPG (428.6 KB)
P1010300.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

@ gudrun und donnaleon: dankeschön

... war eben noch beim Gartencenter und konnte wieder nicht widerstehen.....
eine Canna Indica "Black Wonder" - muss noch ordentlich gepflegt werden -

LG Gabi
CIMG2617.JPG
CIMG2617.JPG (701.68 KB)
CIMG2617.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DonnaLeon
Ich habe die Tropicana heute auch fotografiert.........

Da ist ja die Blattfärbung schon ne Augenweide, wie mag erst die Blüte werden??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Jo, die Black Wonder habe ich auch. Mal sehen ob die identisch mit der Australia ist.

Ich mach morgen auch mal Bilder von meinen Cannas. Vor allem wachsen meine Sämlinge jetzt schön. Hatte die höchstwahrscheinlich nicht genug an die Sonne gewöhnt und deshalb sahen die erst mal gar nicht gut aus. Aber jetzt geben sie richtig Gas!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

@ Mirko:

ja bitte unbedingt, ich find gar nichts über diese Sorte. Ist die identisch mit der black tropicanna?

LG Gabi
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich habe gerade entdeckt, das meine Picasso anfangen will und eine Knospe schiebt. Außerdem auch eine von deren Samen, die ich selbst bestäubt hatte damals. Sollte dann also auch ne Picasso sein. Wenn da nicht ein Bienchen schneller war als ich.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ihr habt aber sehr schöne Cannas.

Heute hat meine erste geblüht. Eine Eigenkreuzung die ich im Januar ausgesät habe. Sie war die einzigste Überlebende von meinen 5 Sämlinge aber dafür hat sie eine tolle Blüte.

Darf ich vorstellen Little Tiger. So heißt sie bei mir ab heute Ist gerade mal um die 40cm groß
Canna Eigenkreuzung.JPG
Canna Eigenkreuzung.JPG (84.13 KB)
Canna Eigenkreuzung.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.