Indisches Blumenrohr - Canna 2011/2

 
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Die sieht ja richtig toll aus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

An alle Cannasüchtige

Ab Montag gibt es beim EDEKA Cannas für 8€,sogar in weiß

LG Bachs
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Bachs,
danke für den Hinweis. Mal gucken ob da was Interessanteres dabei ist als bei Aldi. Die Pflanzen dort (hab auch eine bekommen) sahen zwar vom Laub her gesund aus, aber eben nur 0815. Und wenn ich ehrlich bin, ist mir bei der Canna die Blüte ja nur zweitrangig wichtig.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Heute war ich noch beim OBI und ratet mal was ich gefunden habe!




CANNA CLEOPATRA

LG Bachs
Avatar
Herkunft: wels
Beiträge: 77
Dabei seit: 08 / 2009

blumenkraftwerk

@annewenk

könnte möglicherweise eine Louis Cottin sein.
der gewellte Blattrand, und die Blattzeichnung und Färbung kommt denk ich ganz gut hin.
vergrünen die älteren Blätter wieder?

nagel mich bitte nicht fest drauf, aber es könnte durchaus eine Louis sein.

Lg BKW
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Ich bin seit letzter Woche Mutti einer kleinen Cleopatra. Hach, ich freu mich so tierisch.
Curlysue war so lieb und hat mir eine geschickt. So eine liebe ... Auch an dieser Stelle nochmal: vielen herzlichen Dank!!! Bilder kommen noch. Junior hat meine Cam verstellt ... grrrr!

Ich würde euch auch gerne meine 'Stuttgart' zeigen. Eine ganz besondere Züchtung! In zahlreichen aufwändigen Züchtungsversuchen ist es erstmalig gelungen, die weiße Panaschierung wegzuzüchten *pfff*
Ich sag nur ... Eb*y!

Ich stell in den nächsten Tagen mal ein Bild ein.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ach Kessy, das mit der Stuttgart ist doof. Hatte ich auch schon zwei Mal.
Aber Susi hat das ja so gut ausgeglichen!!!

Guckt mal, was meine Baumarkt-Australia macht. Die bekommt eine grüne Panaschierung.

Und dann machen sie österreichische Cannas wirklich gut in der Südpfalz, finde ich. Die Durban ist der Hammer, die Cleo eine Wucht. Susi! Meine Heldin...

Und noch ein Stuttgart-Update: Auch Blatt vier ist genauso hell, sprich hat einen genauso hohen Weißanteil.

Edit: Noch ein Gruppenbild mit ET und Palme für Alex, damit er die Pretoria sieht. Nebendran meine Tropicana, die irgendwie keine ist. Die Blätter sind rotgestreift, nicht bunt.
6.jpg
6.jpg (334.89 KB)
6.jpg
durban_1.jpg
durban_1.jpg (735.35 KB)
durban_1.jpg
australia_2.jpg
australia_2.jpg (843.49 KB)
australia_2.jpg
australia_1.jpg
australia_1.jpg (368.64 KB)
australia_1.jpg
gruppenbild_1.jpg
gruppenbild_1.jpg (664.83 KB)
gruppenbild_1.jpg
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Huhu Sandra,

deine Gruppe sieht echt schick aus

Und die Australia ebenfalls!

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Freut mich, dass ich sooooo lobend erwähnt werde, aber noch mehr freut mich natürlich, dass ihr euch freut.

Hab die Tage ein Email von Palmapalmetto bekommen, dass sie die Stuttgart wieder liefern können, aber 15 Euro für eine 30cm grosse Canna ist etwas heftig. Wobei ich dort schon mal bestellt hab und die Qualität ist in Ordnung. Hmm, ich denk mal ein paar Tage darüber nach.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

So heftig ist das gar nicht. Ich habe für meine bei eBay auch 14 Euro bezahlt - plus Versand. Auf einem gartenmarkt hier in der Gegen hatten sie eine Stuttgart mit drei Blättern für 30 Euro.

ich würde da an Deiner Stelle schnell zuschlagen! Außerdem ist die Freude, die sie einem macht, eh viel mehr wert. Was sind schon 15 Euro... Die hast Du in einer Woche vergessen. Die Pflanze nicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Sandra

Gratulation zur Deiner neuen Cannas (Durban und Cleopatra)

LG Bachs
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Sandra, da hast du auch wieder recht! Werd morgen mal den Shop genauer unter die Lupe nehmen - die haben sooooooo tolle Pflanzen und es wird sicher nicht nur bei 15 Euro bleiben.
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

... höh und wie die schon gewachsen ist ... !!! Was hast du ihr gegeben? Oder soll ich alle meine Cannas mal für eine Woche in einen Karton stecken (damit sie mal wachsen)?

Hier mal Vergleichsbild vom 12.06.2011 und zufälligerweise sogar aus dem selben Blickwinkel
Das Kindel links hat auch ordentlich Gas gegeben ....

Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Stimmt Sue, genau aus der gleichen Perspektive. Ist mir gar nicht aufgefallen. Ja, die schießt schon los jetzt. Aber nur, weil sie von Dir so eine gute Vorpflege genossen hat. Ich bin immer noch froh, dankbar und glücklich.

Aber ich habe bei meinen anderen Cannas ein Problem. Vielleicht kann da jemand helfen:
Die Blätter drehen schneller als sie wachsen. Also ich kann das schlecht erklären, aber die Blätter sind dann deformiert, weil sie sich nicht regelrecht ausrollen können. Ich helf dann immer etwas, das Blatt auszurollen, aber der Blattstiel ist aber noch nicht lang genug. Das Blatt ansich ist aber total verdreht. Hatte das schon mal jemand? Muss mal ein Foto machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.