Indischer Basilikum

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2013

fridomann

Hallo,

brauche eure Hilfe!

Ich habe von einem Freund einen indischen Basilikum zur Pflege bekommen. Leider verliert der indische Basilikum alle Blätter.

Fakten:
Steht am Fesnster (Südseite)
Erde ist frisch
so um die 20° Zimmertemperatur

Kann der Ortswechsel für den Blätterverlust verantwortlich sein?

Gruß
Avatar
Herkunft: Bad Kreuznach
Alter: 42
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2012

Chlorophytum

Hast du die Erde leicht feucht gehalten? Auch Zugluft und Lichtmangel bewirken bei den meisten Basilikum-Arten recht schnell Blattfall.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
falls du den heiligen basilikum meinst (Ocimum tenuiflorum), der hat sich im garten meiner eltern durch selbstaussaat wie beikraut (=unkraut) jahr für jahr gehalten. falls du ihn also nicht durchbekommst... die samen aussähen, ab april frostfrei im wohnraum oder ab mai dirtekt ins freiland.
bei meinen eltern keimen die samen dort, wo sie im herbst draussen zu boden gefallen sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.