Immergrüne Magnolie- krank oder gesund?

 
Avatar
Herkunft: Österreich, Zone 7
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2016

Abiesgrandis

Hallo! Ich habe Anfang Juni eine Magnolia grandiflora gepflanzt, wurde auch angemessen gegossen und sie wächst. Auf einmal zeigen sich auf Blättern gelblich- orange… „Flecken“ ? und Pünktchen, irgendwie schwer zu erklären. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes. Sie liegt mir SEHR am Herzen.
magi..jpg
magi..jpg (83.48 KB)
magi..jpg
Avatar
Herkunft: Österreich, Zone 7
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2016

Abiesgrandis

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

solche Schäden sind immer sehr schwer einzuordnen. Das könnte mehrere Ursachen haben, weil das Schadbild relativ unspezifisch ist. Am ähnlichsten sind Saugschäden durch Thripse, kleine Wanzen oder Blattsauger/Zikaden. Du solltest mal auf der Unterseite der Blätter nach relativ kleinen (2 - 5 mm) grünlichen kompakten oder sehr kleinen (ca. 2 mm) strichförmigen dunklen Insekten suchen.

Das wäre eine Idee. Andere, die mir einfallen, sind ungleichmäßige Wasserversorgung (er ist ja noch in der Anwachsphase), Sonnenbrand, Kälteflecken durch kaltes Wasser auf den Blättern bei Sonnenschein (kein Sonnenbrand) usw. usf.

Tödlich sind diese Flecken für die Pflanze mit Sicherheit nicht und makellos wird sie ihr Leben auch nicht bestreiten. So ist die Natur . Flecken, Punkte, Risse usw....... damit wirst Du wohl leben müssen.
Avatar
Herkunft: Österreich, Zone 7
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2016

Abiesgrandis

Danke für deine Antwort, Plantsman! Apropos Saugschäden: habe am Nachmittag recherchiert und bin auf die Blattwanze gestoßen- die seh ich oft im Garten- das waren wohl die! Auch an einem Buddleja und an einer Rose gibt es so ein Schadbild. Und die Symptome haben sich am jeweiligen Blatt nicht verschlimmert- ein Pilz zum Beispiel hätte sich am selben wohl weiter ausgebreitet... Trockenschäden sind bei Grandifloras braun und eher flächig, hab ich schon mal wo gesehen.
Zitat geschrieben von Plantsman


Tödlich sind diese Flecken für die Pflanze mit Sicherheit nicht und makellos wird sie ihr Leben auch nicht bestreiten. So ist die Natur . Flecken, Punkte, Risse usw....... damit wirst Du wohl leben müssen.
Ja, wenn es ihr nicht schadet, sind mir kleine Mäkel auch egal!
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ich würde auch auf fraß - oder saugschäden tippen. trockenheit oder hitze würde ich ausschließen. ich habe solche schadbilder an unserer pflanze in 10 jahren nicht gesehen.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.