Immergrün (Vinca): Stengel werden schwarz

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2010

sandraa

Hallo zusammen

Bei meiner Immergrün (Vinca) werden z.T. die Stengel schwarz und die Blätter welken.
Kann mir jemand sagen an was das liegt?

Liebe Grüsse
Sandra
6770_pflanze.jpg
6770_pflanze.jpg (219.38 KB)
6770_pflanze.jpg
6768_pflanze.jpg
6768_pflanze.jpg (204.11 KB)
6768_pflanze.jpg
6769_pflanze.jpg
6769_pflanze.jpg (257.79 KB)
6769_pflanze.jpg
6768_pflanze.jpg
6768_pflanze.jpg (204.11 KB)
6768_pflanze.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

steht das drinnen oder draußen? Vinca sind Outdoor-Pflanzen! Die wollen in normaler Gartenerde - am liebsten im Halbschatten - sitzen ...
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

die scheint mir sehr trocken zu stehen - aber ob das alles ist
Avatar
Herkunft: ostfr. Nordseeküste
Beiträge: 76
Dabei seit: 06 / 2010

Sady

Hallo Sandra,

wie Rouge und Snif schon schrieben, Vinca mag´s halbschattig und ein wenig feucht. Und sie bildet keine Ranken, sondern Ausläufer, die sich in Erde verankern wollen, Wenn sie das nicht können und keine Wurzeln bilden dürfen, verdorren sie irgendwann.
Ich habe sie auf einigen qm als Unterpflanzung und muss sie regelmässig "ausdünnen", weil so so vermehrungsfreudig sind. Mache ich das nicht, verdorren die Ausläufer...

Vinca, egal welcher Art, ist dauerhaft eher nicht so gut geeignet als Topfpflanze!
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2010

sandraa

Also meine Vinca steht draussen auf meinem sehr schattigen Balkon. Auch habe ich sie immer schön feucht gehalten. Was ich aber nicht wusste, ist, dass die Vinca Ausläufer bildet, die sich in die Erde verankern wollen. Das ist natürlich bei mir nicht der Fall
Danke für den Tipp Sady!
Avatar
Herkunft: ostfr. Nordseeküste
Beiträge: 76
Dabei seit: 06 / 2010

Sady

gern geschehen, ich hoffe wir konnten helfen! Auf die Gefahr, dass du es schon weisst, gebe ich dir noch einen Tipp: wenn du die Vinca an geeignetem Ort einpflanzt, wird sie auch blühen und nach der Blüte ein wenig in die Höhe schiessen. Wenn sie das tut, schneide sie einfach ab (ich mache das so auf 10 bis 15 cm) dann blüht sie zweimal im Jahr, bildet mehr Ausläufer und vermehrt sich grossflächig
Wenn sie im Topf bleiben muss, solltest du sie auch schneiden. Ein wenig Sonne (z. B. halbschattig statt vollschattig) fördert Wachstum und Blüte
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Kleiner Tip: Nutze Deine Vinca doch als Unterpflanzung für z.B. Zwergkoniferen in einem dementsprechend großen Topf ... das sieht hübsch aus, hält Unkraut fern und sorgt im Frühling für Blüten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.