Ilex hat gelbe Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo Ihr!
Mein Ilex hat viele gelbe Blätter, verteilt über den ganzen Baum. Dabei sieht er sonst gesund aus, blüht auch.
Das gilt für alle drei, die als Gruppe zusammen stehen, auch für einen weiter entfernten. Der im letzten Herbst neu gepflanzte hat das nicht, er hat kräftig dunkelgrüne Blätter.

Ist das normal?
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

alte oder die jungen?

alte blätter ist normal, das ist sein altes Laubkleid, neue wäre schlecht
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Es sind nur die alten Blätter, aber das kann nicht normal sein! An manchen Ästen stehen ja nur noch die Büschel junger Blätter, der restliche Ast ist kahl!
Ilex 4.jpg
Ilex 4.jpg (378.93 KB)
Ilex 4.jpg
Ilex 3.jpg
Ilex 3.jpg (367.37 KB)
Ilex 3.jpg
2008-05-18 Ilex 1.jpg
2008-05-18 Ilex 1.jpg (348.25 KB)
2008-05-18 Ilex 1.jpg
Ilex 2.jpg
Ilex 2.jpg (441.87 KB)
Ilex 2.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hm, das kann viel sein:
lichtmangel: die relativ langen internodien deuten darauf hin. Steht sie im vollschatten?
nährstoffmangel: bei mangel an einem nährstoff oder spurenelement zieht die pflanze zur produktion neuer blätter die in den alten blättern enthaltenen zurück.
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Danke Bernhard, nein, sie bekommt eher zu viel Sonne. Die Blattzwischenräume sehe ich mir nachher an, ich denke, es scheint nur solch ein weiter Abstand zu sein, weil die Blätter schon abgefallen sind...
Womit sollte ich düngen?
Ich schaue nachher mal selber, jetzt muss ich weg....
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wenn sie im wurzel- oder traufbereich eines grösseren baumes steht, kann auch diese wasser- und nährstoffkonkurrenz die ursache des kümmerns sein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

auch mein Ilex verliert in diesem Jahr ungewöhnlich viele Blätter. Es sind die gleichen Symptome wie hier beschrieben.
Der Standort ist Schleswig-Holstein. Wir haben derzeit grüße Trockenheit und ich versuche zunächst mit Wasser- und Düngergaben. Mein Ilex ist ca 30 Jahre alt.

Liebe Grüße
regine
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.

Auch mein Ilex verliert seine gelben Blätter...ab er nur im inneren des Ilexbaumes....
Von außen betrachtet sieht er richtig gut aus, so mit seinen Blüten und Früchten.
Aber innen ist er gelb und kahl....

Mein Ilex steht vormittags in der Sonne und Nachmittags im Schatten......

Ich glaube kaum, das das was mit dm Wetter zu tun hat, denn mein Ilex hat über die Jahre schon einiges an Wetter mitgemacht.
Auch wird er mit Dünger versorgt und bei Trockenheit gegossen.

Meiner Meinung nach wird es ein Schädling sein, doch ich weiß noch nicht welcher.

LG
Gast Petra
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

bonzo

Hallo, mein Ilex hat ganz genau die gleichen Probleme. Die Bilder von Koralle könnten meine sein. Aber nun weiß ich immer noch nicht was ich tun soll. Ich habe gestern gedüngt und ihn gut gewässert.
Auch mein Ilex steht hell und hat ab mittag die volle Sonne - es kann also nicht an Lichtmangel liegen.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Halloo das ist normal, wie schon gesagt, schaut euch mal große ilex pflanzen an, diese sehen immer so komisch aus...

das hängt damit zusammen das sie nicht geschnitten werden!

ilex ist eine pflanze die man jedes Jahr verjüngen muss damit sie schön kompakt und dicht bleibt, sonst endet das in einen Riesen großen Baum der ganz und gar Karl ist biss auf die spitzen

Gruß alex
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

bonzo

Hallo Alex, das ist doch jetzt mal eine Aussage, ganz lieben Dank.
Ich muss nun aber noch wissen wann der Ilex zurückgeschnitten wird im, Herbst oder jetzt?
Wenn ich die Zweige kürze, ist ja dann fast nichts mehr dran. Erholt sich der Baum dann wieder, bekommt er neue Blätter an den kahlen Ästen? Ich wage es eigentlich nicht so recht.

Liebe Grüße, Carmen
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Ich hab heute im Gartencenter gefragt, die meinte, entweder zu trocken oder zu nass, auf jeden Fall düngen. Im I-net fand ich: mit Stickstoff und Kali-betonten Dünger düngen, habe Hakaphos spezial genommen. Die im Gartencenter meinte, ganz normalen Dünger nehmen.
Zum Beschneiden hab ich mit einer Gärtnerin gesprochen. Fazit: Es muss noch etwas Grün/Blätter dranbleiben, damit der Baum assimilieren kann. Also nicht alle Äste auf einmal kürzen, sondern z.B. nur die Hälfte.
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Rückmeldung:
Habe gedüngt und viiiel gegossen und ich denke, er hat sich erholt, denn es werden keine Blätter mehr gelb. Er hatte wohl zu wenig Wasser abgekommen...
Danke für die viele Hilfe!
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Oder er hat einfach alle alten Blätter abgeworfen und nächstes Jahr beginnt das Spiel von vorne
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo....
wie ich ja schon berichtet hatte, hat mein Ilex auch ganz viele gelbe Blätter und verliert diese....
aber das liegt nicht an der Trockenheit...habe mich an einem Gärtner herangeschlichen und diesem mal befragt.
Das der Ilex seine Blätter gelb färbt und dann verliert, liegt daran, das der Ilex alle 5 Jahre sein Blätterkleid wechselt....also alles ganz normal.

@ hama687:
mein Ilex ist schon einige Jahre alt und wird jedes Jahr im Herbst neu geschnitten, damit die Form ( Kegel ) erhalten bleibt. Wir verjüngen ihn nicht und dennoch ist er wundschön dicht.
Also kann das ja nun nicht stimmen, was du da schreibst.
Unser Ilex wird ganz normal beschnitten, damit die Form erhalten bleibt, so wie man es mit Buchsbaum auch macht.


Gruß Petra
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.