Hallo ihr Experten
Ich habe seit ca. 3 Wochen eine Banane von Ikea.
Folgende Umgebungsparameter:
Raum:
- Dachzimmer = warm (19-25°C)
- Direkt unter dem Dachfenster = Viel Sonne
Gießen:
Ca. alle 2-3 Tage
1x gedüngt mit Flüssigdünger
In den ersten beiden Wochen hat die Banene ein ganz neues Großes Blatt gebracht. Hab mich voll gefreut, dass die so schnell wächst.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Nachdem dieses Blatt ganz draußen und das nächste im Anflug war gings aber los mit dem Absterben der unteren Blätter. Ganz eindeutig gehen die Blätter von unten nach oben kaputt. Das kleinste zuerst und so die Hierarchie bis nach oben.
Bild 4
Bild 5
Wichtig ist vllt auch noch, dass sich bereits früh ein kleiner Ableger gebildet hat, der jedoch noch keine 2cm groß ist und gerade mal 1 Blatt hat und somit eigentlich noch keine Konkurrenz zur Mutter darstellt (richtig?).
Bild 6
Bild 7
Ich habe hier im Forum ähnliche Themen gelesen, aber bis jetzt hat sich nichts verbessert. Was ich bisher gemacht habe:
1.) Banane aus der Sonne in ein schattigeres Eck
2.) Nicht mehr gegossen
3.) Ableger überprüft (Dessen Ursprung ist nur knapp unter der Erdoberfläche am Stamm der Mutter)
4.) Wurzeln sind weiß mit vielen Härchen (normal, oder?)
5.) Kleinstes völlig kaputtes/trockenes Blatte entfernt
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet die Banene zu retten.
Ich habe seit ca. 3 Wochen eine Banane von Ikea.
Folgende Umgebungsparameter:
Raum:
- Dachzimmer = warm (19-25°C)
- Direkt unter dem Dachfenster = Viel Sonne
Gießen:
Ca. alle 2-3 Tage
1x gedüngt mit Flüssigdünger
In den ersten beiden Wochen hat die Banene ein ganz neues Großes Blatt gebracht. Hab mich voll gefreut, dass die so schnell wächst.
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Nachdem dieses Blatt ganz draußen und das nächste im Anflug war gings aber los mit dem Absterben der unteren Blätter. Ganz eindeutig gehen die Blätter von unten nach oben kaputt. Das kleinste zuerst und so die Hierarchie bis nach oben.
Bild 4

Bild 5

Wichtig ist vllt auch noch, dass sich bereits früh ein kleiner Ableger gebildet hat, der jedoch noch keine 2cm groß ist und gerade mal 1 Blatt hat und somit eigentlich noch keine Konkurrenz zur Mutter darstellt (richtig?).
Bild 6

Bild 7

Ich habe hier im Forum ähnliche Themen gelesen, aber bis jetzt hat sich nichts verbessert. Was ich bisher gemacht habe:
1.) Banane aus der Sonne in ein schattigeres Eck
2.) Nicht mehr gegossen
3.) Ableger überprüft (Dessen Ursprung ist nur knapp unter der Erdoberfläche am Stamm der Mutter)
4.) Wurzeln sind weiß mit vielen Härchen (normal, oder?)
5.) Kleinstes völlig kaputtes/trockenes Blatte entfernt
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet die Banene zu retten.