Ich arbeite ehrenamtlich beim BUND mit Kindern. Zur Zeit wird eine Pflanzenforschertasche gebastelt.
Die wird einfach aus Stoffresten mit groben Stichen zusammengenäht. Das können auch unsere Kleinen (1.Klasse) schon. In die Tasche packen die Kids dann rein, was sie meinen, was man alles zum Forschen braucht (z.B. eine Lupe, kleine
Schere zum abschneiden und Sammeln von Pflanzen, Tüten, leere Filmrollen...)
Ausserdem haben die Kids eine Pflanzenpresse gebastelt. Mit einem Handbohrer können die Kinder mit etwas Hilfe die Löcher in den Ecken der Holzplatten gut selbst bohren. Das Holz bekommt man im Baumarkt meistens kostenlos zugesägt.
In meiner Arbeit im Kindergarten habe ich mal mit den Kids ein Herbarium angelegt. Wir sind über mehrere Wochen hinweg losgezogen und haben Pflanzen gesammelt, gepresst, beschrieben und alles in einen gro0ßen Ordner nach Pflanzengruppen sortiert. Das klingt zwar aufwendig, aber es macht unheimlich viel Spaß und man hat soviel Gesprächsstoff, bei dem die wissbegierigen Kids sehr viel lernen. Ausserdem ist so ein herbarium eine absolut tolle Sache um immer wieder darin zu lättern, zu forschen...
https://www.uni-hohenheim.de/s…barium.htm
Liebe Grüße und Gottes Segen,
Viola