Ideen für Kinder gesucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
freut mich für dich

wenn die samen keimfähig sind, könnte ich für nix garanteren
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

frag doch mal in Schulen (Hautschulen, Gymnasien etc.) an, ob sie dir nicht 1 oder 2 Mikroskope ausleihen. Es ist waaaaaaaaaaaaaaahnsinnig faszinierend, was so in einem kleinen Tropfen Tümpelwasser aller rumschwimmt und wuselt: Kieselalgen, Pantoffeltierchen, ...
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Zitat geschrieben von Rose23611
wenn die samen keimfähig sind, könnte ich für nix garanteren


Also Henry's Samen haben bisher immer gekeimt...
Mein Eucalyptus ist nur leider an einem Wurzelschaden durchs Umtopfen eingegangen...

War heute nur erstaunt über die Vielfalt - er hat es als Unterstützung für's Grüne Klassenzimmer gesponsort. Sind alle sehr begeistert im Büro.
Avatar
Herkunft: Nordfriesland- Hinte…
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2008

Viola

Ich arbeite ehrenamtlich beim BUND mit Kindern. Zur Zeit wird eine Pflanzenforschertasche gebastelt.
Die wird einfach aus Stoffresten mit groben Stichen zusammengenäht. Das können auch unsere Kleinen (1.Klasse) schon. In die Tasche packen die Kids dann rein, was sie meinen, was man alles zum Forschen braucht (z.B. eine Lupe, kleine Schere zum abschneiden und Sammeln von Pflanzen, Tüten, leere Filmrollen...)
Ausserdem haben die Kids eine Pflanzenpresse gebastelt. Mit einem Handbohrer können die Kinder mit etwas Hilfe die Löcher in den Ecken der Holzplatten gut selbst bohren. Das Holz bekommt man im Baumarkt meistens kostenlos zugesägt.

In meiner Arbeit im Kindergarten habe ich mal mit den Kids ein Herbarium angelegt. Wir sind über mehrere Wochen hinweg losgezogen und haben Pflanzen gesammelt, gepresst, beschrieben und alles in einen gro0ßen Ordner nach Pflanzengruppen sortiert. Das klingt zwar aufwendig, aber es macht unheimlich viel Spaß und man hat soviel Gesprächsstoff, bei dem die wissbegierigen Kids sehr viel lernen. Ausserdem ist so ein herbarium eine absolut tolle Sache um immer wieder darin zu lättern, zu forschen...
https://www.uni-hohenheim.de/s…barium.htm

Liebe Grüße und Gottes Segen,
Viola
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

...oder bastelt kleine Schiffchen aus Naturmaterialien, die Ihr dann schwimmen lasst. Mir fallen da z.B. Nußschalen, Kork, Blätter, kleine Äste ...ein

Haben wir mal mit unseren zwei Jungs gemacht, als sie noch klein waren, das war´n voller Erfolg! Da werden die richtig kreativ!

An einem Wandertag in der Schule haben wir mal einen Wettbewerb mit Mooslandschaften veranstaltet. Da waren wir im Wald und haben mit allem, was wir finden konnten, Mooshäuschen gebaut, alles abgestützt mit kleinen Stöcken und kleine Gärten dazu mit einem Zaun ringsrum, herrlich!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

So was ähnliches haben wir als Kinder auch gemacht. Wir haben eine Art Naturmuseum gemacht, also z.B. eine Bank gesucht und alle verschiedenen Dinge der Natur gesammelt und präsentiert, und die Erwachsenen mussten sich das nachher ausgiebigst anschauen ...
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Zitat geschrieben von mauseline79
Insekten...gab es da nicht mal was mit umgedrehten Terrakotta-Töpfen, die mitt irgendwas gefüllt sind?


Ja stimmt, man nehme Tontöpfe und füllt diese mit klein geschnittenem Stroh (richtig fest andrücken) aus, etwas anfeuchten und dann die große Öffnung mit einer Speerholzplatte, einer starken Pappe oder einem (Ton)-Untersetzer verschließen/ankleben. Das sind sehr beliebte Behausungen für die sogenannten Ohrenzwicker

Mit den kleineren Kindern kann man auch ein Mobile aus Naturmaterialien basteln, oben ein schönen Ast/Zweig, ein paar schön gepresste Blätter und dazwischen hier und dort ein paar Eicheln, Kastanien oder ähnliches...

LG HB
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Wow, klingt alles super klasse!
Davon ist sicherlich einiges umsetzbar - muss nur in Einheiten zu je 90 Minuten verpackt werden, da die Kids immer nur einen (Schul-)Tag lang auf der Gartenschau sein werden.
Tolle Sachen. Wirklich!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.