Ideen für Kinder gesucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Hallo, ich soll ja nun ein kleines Programm erstellen mit verschiedenen Themen mit Bezug zur Natur, was man so mit Kindern jeweils 90 Minuten anstellen könnte und vielleicht auch noch etwas dabei erlernt wird.

bisher hatte ich so Ideen wie:

1.) das Herstellen eines Pflanzen-Memorys, wofür Blüten und Blätter gesammelt und je 2 Stück entweder auf Holzbrettchen o.ä. geklebt werden, anschließend beim Memory-Spiel bestimmt werden kann, um welche Pflanzen oder blätter es sich handelt

2.) Borkenschäfchen basteln: Heruntergefallene Borke wird mit Wolle (oder sogar frischer Baumwolle) beklebt, als Augen Beeren oder Gewürzkörner. Dabei soll zusammengetragen werden, welche Bäume den kindern bekannt sind, woran sie sie erkennen, ob sie einen persönlichen Bezug dazu haben usw.

Kennt Ihr vielleicht noch andere Sachen und Möglichkeiten? Ich bin weder Pädagoge noch Naturwissenschaftler, aber irgendwie muss diese Aufgabe (kam schließlich vom Chef) ja erweitert werden...

Wär auch für die kleinsten Gedankenanstöße dankbar!
(bin ich jetzt schon...)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo mauseline79

das sind ja schon tolle ideen wie alt sind die kinder denn
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

nun ja, das Programm soll eigentlich für Kinder von der Kita bis zum Abitur reichen... für die großen fällt mir nur absolut nix ein...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mit den grösseren kindern, kann an vielleicht nistkästen- und oder insektenhotels bauen
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Insekten...gab es da nicht mal was mit umgedrehten Terrakotta-Töpfen, die mitt irgendwas gefüllt sind?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wie wäre eine Art Spiel, bei dem die Kinder mit den Händen durch zwei Löcher in eine Kiste greifen und den Inhalt erraten müssen?

Da hinein kann man dann je nach Altersstufe einfache Dinge (Tannenzapfen, Kastanien, Äpfel) oder schwere, wie verschiedene Naturfasern (Jute, Sisal, Lein, Nessel) legen. Evtl. macht man Tafeln (mit Fotos und Beschriftung), auf denen dann das Erfühlte wiedererkannt werden kann.

So könnte man auch Gerüche/Düfte erraten (Lavendel, Rosmarin, Pfefferminze etc.) und mit Fotos in Verbindung bringen.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

...und wo krieg ich becherlupen gesponsort... menno... die werden wohl unverzichtbar sein, denke ich

...mir wird wohl noch heftig der Kopf rauchen...
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Wie wäre eine Art Spiel, bei dem die Kinder mit den Händen durch zwei Löcher in eine Kiste greifen und den Inhalt erraten müssen?

Da hinein kann man dann je nach Altersstufe einfache Dinge (Tannenzapfen, Kastanien, Äpfel) oder schwere, wie verschiedene Naturfasern (Jute, Sisal, Lein, Nessel) legen. Evtl. macht man Tafeln (mit Fotos und Beschriftung), auf denen dann das Erfühlte wiedererkannt werden kann.

So könnte man auch Gerüche/Düfte erraten (Lavendel, Rosmarin, Pfefferminze etc.) und mit Fotos in Verbindung bringen.


Wow, das klingt klasse. Werd es mal ausarbeiten. Die Idee ist so simpel und genial zugleich. Dankeschön!!!

...so in etwa?:

"Blinde Kuh mit guter Nase" (Die Veranstaltungen brauchen auch einen Namen ) : Gerüche mit verbundenen Augen erraten (Thema für einen „Sinnesgarten“?) Verschiedene Blumen, Kräuter, Holz, Pilze, Moos, Erde, Kompost, Parfum, Seife etc. etc.

und das andere "Die geheimnisvolle Kiste / Fühlbox"...?

boah, das gefällt mir... mehr davon! BIIITTÄÄÄÄ!!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich hätte die Gerüche auch in einer Box präsentiert und dazu ätherische Öle aus der Apotheke benutzt. Aber ich denke, alles was riechbar ist, kann man benutzen...

Vielleicht Musikinstrumente zum Ausprobieren aus Naturmaterialien? Ein Xylophon aus verschieden dicken und langen Ästen, eine Rassel aus getrockneteten Früchten mit Kernen drin... - oder diese Rainsticks aus Australien, die klingen wie Regen...etc...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Wir haben ja eine Naturparkverwaltung, die auch viel mit Kindern machen. Im letzten Jahr haben sie Fledermäuse gebastelt, die waren echt niedlich. Allerdings haben sie dazu schwarzen Bastelkarton benutzt.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Vielleicht etwas langweilig, aber hier sind ein paar Links, bei denen es um Kinder und Natur geht (Spiele mit Lerneffekt), vielleicht ist da noch was dabei


http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp

LG
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

wow, super, ihr seid klasse!
Das mit den Rain-Sticks find ich auch genial: so ein Teil bauen ist ja nicht schwer... und dann bei einem kleinen Lagerfeuer passene Geschichten von den Aborigines... Super passend für das Australien-Thema im "Eine-Welt-Garten".
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo.
Mir würd noch eine Ergänzung zu Andreas Vorschlag einfallen:
Ein Geh-Parcours mit verschiedenen Unterlagen. Kiesel (trocken oder in einem kleinen Becken), Moos, Sand, Blätter, Rinde, Gras usw. Wenn die Möglichkeit besteht an einer Wand oder einem Geländer aufzubauen, kann man den Kids die Augen verbinden, während sie drüberlaufen und erkennen müssen was es ist und wie es sich anfühlt.

Oder eine Collage der Laubbäume (und Nadelbäume) mit je einem Blatt oder Trieb und den dazugehörigen Früchte.

Oder Blüten sammeln, zuordnen und trocknen.
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Hab grad ne gigantische Ladung mit 24 Sorten australischer Samen bekommen von Henry's Eucalyptusgarten (vielen vielen vielen lieben Dank Henry!!!!).
Verschiedene Eucalypten, Acacia, Melaleuca, Leptospermum, Phymatocarpus, Hakea, Banksia, Allocasuarina und Callistemon....

Also wenn unser Chefgärtner da nicht einen tollen Australiengarten für die Kids im Grünen Klassenzimmer hinbekommt, dann weiß ich auch nicht weiter.

...fehlt nur noch ein Buschmann mit nem Digeridoo (schreibt man das so?).

FRRREUUUUUUUUU
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.