Ideale Pflanze für Standort Badezimmer?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2013

likelaer

Hallo!

Kann mir jemand eine für Katzen ungiftige Pflanze empfehlen, die sich im Badezimmer an einem kleinen Fenster (mit Sichtschutzfolie beklebt) zum Innenhof besonders gut eignen würde?

Möchte dort auch etwas "Leben" hereinbringen!
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Hallo!
Spontan fällt mir da die Grünlilie ein.
Die gibt es in glatt, Kraus und diversen Färbungen.
Originellere Pflanzen wissen die anderen bestimmt.
Ich selbst habe einen Dracaena-Stecklinf an einer leichten Milchglasscheibe, wo allerdings sehr viel Licht draufsteht. Der Kleine steht da schon lange, fühlt sich wohl und wächst und gedeiht.
Lg
Sandra
*die auch auf Vorschläge wartet und sich bestimmt was abguckt*
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich kann dir da auch wärmstens eine Grünlilie empfehlen, die kommen mit den Lichtverhältnissen bestens zurecht UND viele Katzen lieben sie mehr als Katzengras
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich hab auch ein kleines Fenster nach Norden im Badezimmer. Grünlilie wächst da und erstaunlicherweise auch eine Sanseverie!
Ich habs einfach mal mit einem Ableger probiert und seit 2 Jahren fühlt sie sich da ganz wohl. Klingt komisch, ist aber so.
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Stimmt! Die Sanseviera (es gibt ja verschiedene) besiedelt auch einen Topf bei uns im Bad, und die steht noch nicht mal Fenster. Wächst allerdings nicht so viel, wie die anderen auf der Fensterbank, hält aber gut durch
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Sansevieren sind aber nicht ungiftig für Katzen ! (naja, ok, da gehen die Meinungen noch auseinander, teils wird sie genannt, teils auch nicht)
Links: forum/ftopic38135.html#480910
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Farne sehen im Bad auch sehr apart aus. Meine Farne habe ich immer als kleine Pflänzchen fürs Bad gekauft, dem sie dann alle nach und nach entwachsen sind.
Direkt am Fenster ("Rubbelglas") als Hängepflanze macht sich eine Efeutute gerade bei mir breit. Sehr gut geht auch Ficus pumila.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Meine Katze hat noch nie eine Sanse angeknabbert.
Kommt aber natürlich auch auf den Stubentiger an. Man will ja auch nichts riskieren!
Danke für den Hinweis!
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Hallo : -)

wie wäre es mit Purpurtute oder Peperomia (Zwergpfeffer)?
Purpurtute braucht sogar keine direkte Sonne, mag es aber hell, Peperomia ist teilweise unverwüstlich.

Aber ich habe nicht geprüft, wie hoch die Dosis davon jeweils bei der Katzenernährung sein sollte.

LG, Lilli
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2013

likelaer

Schon so viele interessante Vorschläge!

Da freue ich mich echt drüber!

Ist ja ein echt super Forum hier...ich dachte schon auf so eine "simple" Frage wird gar nicht geantwortet!
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013

BellisPerennis

Zitat geschrieben von Vincies
Meine Katze hat noch nie eine Sanse angeknabbert.
Kommt aber natürlich auch auf den Stubentiger an. Man will ja auch nichts riskieren!


Ja, ich würds auch nicht riskieren. Wir hatten auch schon Katzen, die prizipiell alles grüne angeknabbert haben, was so im Haus herumstand
Die jetzigen sind da zum Glück nicht so

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.