Hey Leute,
Ich hoffe ich bin hier richtig. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor ca. einem Monat angefangen Honigmelonen und Cherymoya aus Samen zu ziehen. Mittlerweile sind die Honigmelonenkeimlinge schon ca. 20 cm und die Cherymoya so 10 cm groß. Sie schieben auch neben den Keimblättern die ersten richtigen Blätter. Die Keimlinge stehen von Anfang an in einem Zimmergewächshaus. Alles schön und gut, doch heute, bei dem schönen Wetter habe ich mal den Deckel abgenommen, weil ich dachte ein bisschen frische Luft tut den gut. Aber nach ein paar Stunden sind die Blätter ganz schlaff geworden. Da hab ich den Deckel schnell wieder drauf gemacht.
Irgendwann müssen die aber mal raus, weil sie ja sonst zu groß werden. Wie bekomme ich das hin, ohne dass mir die Hälfte gleich eingeht? Das wäre nämlich sehr schade, nach der vielen Mühe.
Liebe Grüße
Philip
Ich hoffe ich bin hier richtig. Mein Problem ist folgendes:
Ich habe vor ca. einem Monat angefangen Honigmelonen und Cherymoya aus Samen zu ziehen. Mittlerweile sind die Honigmelonenkeimlinge schon ca. 20 cm und die Cherymoya so 10 cm groß. Sie schieben auch neben den Keimblättern die ersten richtigen Blätter. Die Keimlinge stehen von Anfang an in einem Zimmergewächshaus. Alles schön und gut, doch heute, bei dem schönen Wetter habe ich mal den Deckel abgenommen, weil ich dachte ein bisschen frische Luft tut den gut. Aber nach ein paar Stunden sind die Blätter ganz schlaff geworden. Da hab ich den Deckel schnell wieder drauf gemacht.
Irgendwann müssen die aber mal raus, weil sie ja sonst zu groß werden. Wie bekomme ich das hin, ohne dass mir die Hälfte gleich eingeht? Das wäre nämlich sehr schade, nach der vielen Mühe.
Liebe Grüße
Philip