Ich brauche mal eure Hilfe! Pennisetum glaucum

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

sylvia

Hallo , ich habe gerade dieses tolle Forum gefunden und bin begeistert !!!
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen . Ich habe mir vor ein paar Tagen auf dem Wochenmarkt 2 Pflanzen gekauft . Der Verkäufer sagte es seien "Zigarrenpflanzen" . Mehr konnte er mir dazu nicht sagen ...Ich also mit meinen neuen Pflanzen nach Hause und ins Internet . Leider habe ich nichts gefunden was den beiden auch nur ähnlich sieht . Weiß jemand von euch was das sein könnte ? Ich will ja nichts falsch machen mit den beiden .
Sylvia
034_WEB.JPG
034_WEB.JPG (46.71 KB)
034_WEB.JPG
035_WEB.JPG
035_WEB.JPG (40.03 KB)
035_WEB.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das ist ein gras!
ich schau mal ob ich mehr raus bekomme!

ach und herzlich willkommen hier bei den greenies!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo sylvia,

stimmt, das ist ein gras, genauer gesagt eine art getreide (perlhirse), nämlich pennisetum glaucum 'purple baron' oder 'purple majesty'. welches genau kann ich dir so vom foto her nicht definitiv sagen.

zigarrenpflanze ist also definitiv keine genaue & gültige aussage. das sind so typische fantasienamen, die aber nur verwirren.

cheers, stella

post scriptum: ach ja, auch von mir ein welcome
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

http://www.diplomlandespfleger…jesty.html
scheint zu stimmen!
leider nur einjährig! ich empfehle dir dennoch die samen zu sammeln, auch wenn es eine F1-Hybride ist! die nachkommen werden dann zwar bestimmt alle etwas anders aussehen, aber bestimmt sind da auch ein paar sehr schöne dabei!
und was du zuviel an samen hast kannst du ja in der schatzkiste deponieren und dir evtl. was anderes dafür aussuchen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007

sylvia

Hallo belascoh und hallo stella .


Tausendmal Danke für eure schnelle Antwort !!!
Ich wusste doch das ich hier bei euch richtig bin
Dann werde ich mir Morgenfrüh mal den Spaten holen und die beiden in einer Artgerechten Haltung unterbringen , draußen neben dem Gartenteich .
Schade das ich nur noch ein paar Monate was von den beiden habe .
Mit dem Samen werde ich auf jeden Fall versuchen , vielleicht klappt das ja und nächstes Jahr sähe ich dann ein ganzes Feld "pennisetum glaucum" . Sieht bestimmt toll aus , wie roter Mais .

Sylvia
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja vor allem wenn der dann in allen möglichen farben erscheint!
du kannst aber auch pech haben und sie sind alle grün und nur von den samen dann gibt es eventuell wieder ein paar rote!
aber ich denke dieses stattliche gras sieht auch in grün sehr toll aus!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe mir gerade zwei gekauft (einmal glaucum und Pennisetum setaceum)...sind die denn wirklich nur einjährig oder könnte man die überwintern
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo mel,

was das pennisetum setaceum angeht (hab ich auch, ist traumhaft) ---> Hardiness: USDA Zones 8 - 11 wenn du's frostfrei überwinterst ist es also mehrjährig. pennisetum glaucum dagegen scheint aber wirklich nur enjährig zu sein.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stella, tausend dank! Meinst du ich sollte das ruhig noch umtopfen? Die Wurzeln kommen schon aus dem Topf
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat
Die Wurzeln kommen schon aus dem Topf


ich würd umtopfen, ja, doch, würd ich. wenn's unten wachsen kann wächst's auch oben besser.

stella, die für die freiheit der wurzeln plädiert .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.