@ Rouge
Zitat
"Sie wollen Agility machen? Das ist ja super! Wir gehen viel auf Wettbewerbe, schauen Sie sich doch mal unsere Pokale an!"
Das wundert mich ein bißchen .Eigentlich kenne ich es nur so,das man zuerst den Grundgehorsam einübt (evtl.Begleithundprüfung o.ä. ablegt ) und dann mit Hundesport beginnt.Wie soll das anders auch funktionieren ?
In welcher Leistungsklasse beim Sport man mitmischt,hängt ja von der eigenen Motivation und der Eignung des Hundes ab und beim Tuniersport (speziell mit 2 Hunden auch von der eigenen Fitness *röchel* ).
Zitat
Und das mit dem Schießen kann ich bei Gina und Joy im Moment total vergessen
Das sehe ich völlig anders...Nur so hast du die Möglichkeit,sie behutsam umzukonditionieren.Kein gescheiter Trainer wird in der Nähe der ängstlichen Tiere knallen.
@ beatmaus
Klar wäre es kein Thema,sich die eigenen Agility Geräte zu kaufen oder nachzubauen.Genau genommen brauch man selbst das nicht---ab in den Wald ! Über und unter umgefallenen Baumstämmen durch, balancieren usw.
Aber ich möchte auch ganz gerne das "drumherum" eines Hundeplatzes haben und die Hunde empfinden es auch anders,als im heimischen Garten !Dort sind die armen Biester ja im Sommer mit ihrem gartenverrücktem Frauchen ja sowieso bis zum abwinken.
Die Plüschies und ich arbeiten nun erst mal auf die Begleithundprüfung hin und welchen Sport wir dann ausführen,probieren wir aus.Mir liegt viel daran,etwas mit ihnen zu machen,was ihnen Spaß macht und sie fordert! Die Beiden sind ziemlich helle ,lernen supergerne und brauchen eine Aufgabe.
Ich sehe die Arbeit auf dem Hundeplatz auch als Teil des Antijagdtrainings an....
Gestern abend war ich gegen 20 Uhr noch eine kleine Runde mit ihnen spazieren -und es kam wie es kommen mußte : Hasenkontakt !
Ich schleuderte ihnen ein drohendes " Nein! " um die behaarten Lauscher und dann "Sitz!"
Es geschehen noch Zeichen und Wunder : Die Plüschies haben sich hingesetzt .
Das war auch mein großes Glück,denn auf dem eisglatten Weg hätte ich nicht die geringste Chance gehabt,die beiden power Modelle zu halten
Nach relativ kurzer Zeit waren die Hunde wieder so ansprechbar,das sie Beide ein Leckerchen angenommen haben und wir weitergehen konnten.
Ich glaube,das sie langsam die gelernten Kommandos so verinnerlichen,das sie sie selbst im starken Trieb ausführen.Und exact das ist mein Ziel...
Aber ich mache mir auch nix vor ,es heißt für uns: Üben,üben und nochmals üben !
Liebe Grüße
Polli