Hortensie wird welk

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Abgesehen davon sieht sie aber doch deutlich besser aus als ich erwartet hab. Wenn ihr sie aus oder umtopft wird sie bestimmt wieder.

Wenn du wert darauf legst das sie blau blüht, musst du entsprechendes Substrat( sauer?) und speziellen Dünger geben.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Für blaue Blüten muss die Pflanze für mindestens 1 Jahr Aluminiumsalz aufnehmen können, um den blauen Farbstoff in den Blütenknospen einlagern zu können.
Für die geeignete Bodenzusammensetzung muss Aluminiumsalz (Alaun) zugegeben werden. Gibt es als Düngegranulat und als Flüssigprodukt.

Damit aber die Hortensie auch das Aluminiumsalz aus Substrat oder Erdreich aufnehmen kann, muss es ständig sauer sein und zwar in einem PH-Wert-Bereich von 4,0 bis 4,5.
Nur bei entsprechend saurem Boden kann die Pflanze das Salz aufnehmen und den blauen Farbstoff in den Blüten einlagern.

Natürlich ist dies jedoch nicht - Blaue Hortensien gibt es nicht in der Natur.

Es funktioniert auch nur mit Bauern-Hortensien, mit ehemals blauen & rosa Blüten - Hortensien mit rein weissen oder roten Blüten lassen sich nicht auf blau trimmen.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Danke, habe sie umgetopft und die Blütenstände abgeschnitten, bei diesem hier war ich aber unsicher, weil da neue Blüten kommen. Soll ich das trotzdem abschneiden?
Hortensie A 5.jpg
Hortensie A 5.jpg (650.64 KB)
Hortensie A 5.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Schon klar, dass das derselbe Farbstoff ist. Wobei ich denke, das man alle Hortensien umfärben kann. Ich hatte mal ein reinweiße Hortensie in geschenkt bekommen. Seit dem auspflanzen blüht die Rose. Daher vermute ich, die war nicht weiß, sondern ganz hellblau( blau dient ja auch der Farbaufhellung)
Außerdem sieht man solche Farbumschläge auch öfters an anderen Pflanzen. Rosa vergissmeinnicht oder gedenkemein. Rote Rosen, die im Herbst dunkler blühen als im Frühsommer....

Rote Rosen kann man auch chemisch umfärben durch Ammoniak wenn ich mich richtig erinnere. usw
Hat auch mit dem PH-wert zu tun.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 255

Kirschblüte

Ups, Seite 2 hatte ich vorhin nicht gesehen.

Ach nein, ich hab da keine Ansprüche, hauptsache sie geht nicht ein.
Sie wird ja sowieso bei meinen Eltern bleiben müssen.
Avatar
Beiträge: 245
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 180

Doktor Huh

Guten Abend Kirschblüte
Auch der Blütentrieb mit den drei oder vier Einzelblüten kann weg - sieht ja auch nicht schön aus.
Umtopfen - waren die unteren Wurzeln braun und abgestorben - hast Du diese entfernt vor dem Neutopfen?

Grüße von Doktor Huh
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.