Hortensie treibt jetzt aus - Problem?

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo allerseits,

tja, oben steht's schon.. meine Hortensie im Topf hat Frühlingsgefühle und treibt munter aus bzw. explodiert richtig ... als die erste richtige Kältewelle kam, war sie noch auf dem Balkon und sah so aus wie alle anderen Hortensien auch. Braun und vertrocknet. Da sie aber noch sehr klein ist & ich an der Pflanze hänge hab ich sie zur Sicherheit in die Küche ans Fenster geschleppt (ca. 15 °C) und ein wenig gegossen, nicht dass mir wieder was angeblich winterhartes eingeht. Tja, da steht sie nun seit ca. 2 Wochen und fängt an auszutreiben.

Schadet das der Pflanze und der Blütenbildung irgendwie wenn sie jetzt schon frische Blätter bekommt? Soll ich sie wieder rausschmeissen aus der Wohnung? Menno, ich hab doch von nicht-Stachlern keine Ahnung

Danke schon mal für die Antworten.

LG alex
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Das ist bei Hortensien ziemlich normal, dass sie austreiben, wenn man sie im Winter ins Haus holt. Man kann sich das wie Barbarazweige vorstellen, nur das der Wurzelballen noch dran ist

Am besten wäre es, du gibst sie in einen möglichst kühlen luftigen Raum, vielleicht eine Garage oder einen Keller, weil sie dann vielleicht noch mal stillzuhalten ist. Wenn sie weiter treibt ist sie komplett in ihrem Vegetationscyclus gestört.
Falls sie schon ziemlich viel ausgetrieben hat hilft aber alles nichts und du musst sie weiter durchkultivieren. Vielleicht bringst du sie irgendwie im Haus über den Winter und im Frühling kannst du sie dann sanft wieder an Freilandbedingungen gewöhnen.
Hortensien werden zwar gerade im Winter oft als Zimmerpflanzen angeboten, aber sie sind keine. Meistens gehen sie schnell ein wenn man sie nicht im Freien kultiviert.

Hast du ein Foto?

lg robert
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo Robert,

vielen Dank schon mal für deine Antwort. Foto hab ich grad keines zur Hand, kann aber heute Abend eins machen und einstellen - Die Neutriebe sind zahlreich, aber noch nicht wirklich groß, vielleicht 2-3cm von der Länge, die ersten Blättchen kommen gerade erst

.. da hab ich mit dem Ding wohl wieder alles falsch gemacht was ich falsch machen konnte Hätt ich sie mal draußen gelassen. Nuja, hilft jetzt nix. Ich geh später mal im Keller Temperatur messen, vom Gefühl her würd ich aber sagen, dass es in der Küche kälter ist. Ist ein Mehrfamilienhaus und im Keller laufen die ganzen Heizungsrohre & der Raum mit den Trocknern ist auch da.

Oder ich pack sie dick in Luftpolsterfolie ein und trag sie doch wieder auf den Balkon
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja genau! Ich glaube das mit der Luftpolsterfolie wäre am Besten!!!
Der Austrieb ist gerade noch in einem Stadium wo es nicht so schlimm ist wenn er ein bisschen friert.
Du kannst ja zwischen die Triebe ein bisschen trockenes Laub stopfen und dann erst die Folie herum... dann hilft es noch besser.
Außerdem hilft es wenn man den Topf auf eine Styroporplatte stellt.... dann kommt von unten her nicht so viel Kälte zu den Wurzeln.

Ich drück dir mal die Daumen für deine Hortensie

lg robert
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Lilith,
da hast du jetzt ein Problem mit deinem Kleinen: Jungtriebe von Hortensien sind frostempfindlich!
Wenn im Frühjahr nach dem Austrieb nochmal Nachfrost auftritt, sie die Hortensientriebe/Knospen auch immer bei den Opfern. Da hilft auch kein Einpacken oder auf Isolation stellen. Wenn du keine Wärmequelle dazustellst, hast du morgens immer Außentemperatur in deinem Paket.
Du könntest sie drinnen wachsen lassen, möglichst hell, dann hast du Ostern vielleicht eine blühende Pflanze, machen die Gärtner auch so. Sie wird dabei allerdings ziemlich lang werden. Rhythmusproblme bekommt sie dadurch nicht.
Ich würde sie bei den derzeitigen Temperaturen unbedingt reinholen, aber immer wieder rausstellen sobald es frostfrei ist, ist bei einem kleinen Topf nicht wirklich aufwendig, du mußt nur immer dran denken.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

*hochkram*

die Hortensie hat den Winter überlebt (hatte sie die meiste Zeit am Küchenfenster, die paar Tage die im Frühling frostfrei waren, war sie tagsüber draußen) - und fängt jetzt an zu blühen Zwar rosa anstatt blau weil ich keinen speziellen Dünger verwendet hab, aber is ja wurscht, hauptsache sie lebt

Danke schön für die Hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.