Hortensie mit Schwarzen Punkten

 
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Hallo!

Ich habe von meiner Mutter ein paar Pflanzen bekommen. Darunter war eine Zimmerhortensie. Als ich die trockenen Blätter abmachen wollte, habe ich gesehen, dass sie voller kleiner schwarzer Punkte ist, die sich auch bewegen. Ich habe erst gedacht, das wären Blattläuse, aber die sind so winzig. Was meint ihr, was das sein könnte? Und vor allem, wie krieg ich die weg. Hab jetzt die alle Blätter abgewischt in der Hoffnung, dass es was bringt. Bilder konnte ich leider nicht machen, die Punkte sind so winzig, die hätte man auf dem Bild kaum erkannt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Melissab_1

de punkte könntenschildläuse gewesen sein, bin mit aber nicht sicher

und eine hortensien auf dauer im zimmer zuhalten, wird nicht klappen, die muss irgendwann nach draussen

forum/ftopic10162.html

eine reine zimmerhortensie gibt es nicht
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

ne länglich waren die nicht, das waren wirklich winzig kleine punkte, die hat man kaum gesehen.

Schildläuse sehen dafur doch recht groß aus

Ich habe gerade ein Foto gemacht aber man kann sie leider nicht erkennen
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Hat denn sonst keiner eine Idee, was das sein könnte? Die "Punkte" sitzen auch nicht an der Mittelrippe des Blattes, sondern sind auf dem Blatt verteilt. Schildläuse sitzen doch meist dort oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
blattläuse die gibt´s auch in schwarz, mir würde sonst nix mehr einfallen

ein foto hast du nicht zufällig
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Ich hatte eins gemacht. aber die punkte sind so klein, die kann mal auf dem foto leider nicht erkennen. Würde das denn von der Größe her hinkommen? Sorry aber ich hatte noch nie Blattläuse an meinen Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,

bei meiner Dracena sassen die Schildläuse auch komplett übers Blatt verteilt hmm braune Flecken würde ich auch auf Schildläuse tippen.

Ich habe einfach mal probiert sie abzukratzen und die Blätter alle mit einem Spiritus getränktem Tuch abgewischt das nch 3 Tagen wiederholt ich würde das mal probieren.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo melissab1,

nochmal was zu der hortensie. ich schätz mal, dass es eine hydrangea macrophylla ist, & die darf ruhig raus. sie wird sich schnell erholen, wenn sie wind & wetter ausgesetzt ist. ich glaub nicht, dass man das "zimmer" vor der hortensie so wörtlich nehmen sollte.

& wenn du nicht gerade in zone 5 oder 6 wohnst, dann ist die draussen durchaus überlebensfähig. in der wohnung wird sie auf jeden fall anfälliger sein.

nochmal zu den pünktchen. click doch mal ----> blattläuse

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2008

Melissab_1

Hi!

Also ich hab die Viecher jetzt jeden Tag abgewischt. Zwischendurch waren mal wieder welche zu sehen, aber jetzt scheinen sie weg zu sein. Ich hoffe das bleibt auch so.

Rausstellen ist keine schlecht Idee. Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich hier meine Blümchen hinstellen soll Hab nur ein bisschen Angst, weil hier die Nacht noch Frost war. Soweit ich weiß ist hier Klimazone 8.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.