Hortensie durch Stecklinge vermehren?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: bei Köln; USDA Zone …
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Goldkind

Hallo, ich hätte für die halbschattigen Plätze in meinem garten gerne Hortensien... Letztes Jahr habe ich eine geschenkt bekommen. Ein kleines mikriges Exemplar, dass sich aber an seinem jetzigen platz gut entwickelt hat. Allerdings hatte sie letztes Jahr noch keine Blüten und ich bin mal gespannt was dieses Jahr daraus wird.

Kann ich Hortensien auch durch Stecklinge vermehren? Meine Mutter hat sehr schöne Hortensien im Garten, die mich mit einem gewissen Neid erfüllen! Oder komme ich nicht drumherum Hortensien verhältnismäßig teuer im Gartencenter zu erstehen?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Nein du kasnnst sie auch durch Stecklinge vermehren. Ich habe von einer panagierten einen gemacht un der ist super in einem Gemisch aus Sand und Torf angewurzet. Am besten schneidest du die Stecklinge Anfang April und behandeklst sie mit Bewurzlungshilfe für Hartholzpflanzen (geht aber auch ohne)
+Mit Blüten kannst du nach zwei bis drei jahren rechnen, sofern du Winterschutz gibst. lg robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Für kältere Regionen kann ich jedem nur `Endless Summer´ ans Herz legen, diese Hortensie blüht den ganzen Sommer über an jungen Trieben und deswegen fällt die Blüte nicht aus, wenn die Pflanze heftigerem Frost ausgesetzt war und entsprechend zurückgefroren ist..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Junie
Weist du acuh wo man diese Sorte herbekommt? Sie ist ja noch relativ neu und ich habe sie bisher nirgentwo entdecken können. Möchte die nämlich auch unbedingt haben, weil bei mir die Hortensien auch oft trotz Schutz zurückfriehren.

lg robert
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

bei uns gab es sie eine ganze Weile beim Obi, ansonsten hab ich sie auf einigen Märkten bei uns auch gesehen..
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Jondalar,

die Hortensie bekommst Du bei Baldur-Versand (im www). Der liefert bestimmt auch nach Österreich !.

Gruß Petra
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

denke die meisten Versandhäuser werden sie haben. Letztes Frühjahr waren sie noch richtige Raritäten, aber mittlerweile hat es sich herum gesprochen, dass sie existieren und jeder mag von ihnen profitieren. Nur ist es eben die Frage welche Qualität man für welchen Preis bekommt, da war es mir schon sehr recht, dass ich vor vielleicht 50 Stück stand und in Ruhe auswählen konnte
Avatar
Herkunft: bei Köln; USDA Zone …
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Goldkind

Da war ich heute mal im Gartencenter um mich ein bisschen schlau zu machen über "Endless Summer": gabs nicht!

Auf http://www.hortensie-endless-summer.de/ kann man mit PLZ suchen, wo es in der eigenen Umgebung diese Hortensie gibt. Es sind schonmal pauschal alle Obi Märkte angegeben.

Wann schlage ich denn am besten zu? Lasse ich Endless Summer auch den ersten Sommer im Haus blühen und pflanze sie dann aus oder kann ich sie direkt an Ort und Stelle in den Garten pflanzen?

Viele Grüße und ein schönes WE!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ich würde sie gleich an Ort und Stelle in den Garten pflanzen, dann kann sie sich bis zum Winter schön einwurzeln. Wann du zuschlagen sollst ist schwer zu sagen, ich denke in wenigen Wochen wird es sie wieder massenhaft in Gartencentern geben.. wie eben letztes Jahr auch..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ok also einen Obi gibt es bei mir schon... Aber da geh ich nur nie hin, weil ich den sonst eher doof finde, was das gärtnerische betrifft Aber für diese Hortensie mach ich gerne mal ne Ausnahme. Vielen Dank
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

also teilweise hat der Obi mehr als tolle Pflanzen. Man muss nur genauer hinschauen. Bei uns gibt es regelmäßig rotblättrige Korkenzieherhasel, Judasbaum in verschiedenen Sorten (auch rotblättrige), Trompetenbaum in verschiedenen Sorten (Kugel, weiß-gefleckt, rotblättrig) und und und.. also lauter seltene Pflanzen. Ich stöbere ab und zu sehr gerne beim Obi, nur muss man sich eben auskennen..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Allerdings! Sonst wird man für dumm verkauft! *grins* Früher hab ich dort auch oft was interessantes mitgenommen Aber leider:

Da verkaufen sie einem eine Biedermeier Akelei (Aquilegia x vulgaris) als Aquilegia flabellata und eine Rose die eigentlich "Gloria Dei" sein sollte hat sich als Bonica 82 entpuppt, tja und sdo wäre es wohl noch weiter gegangen, hätte ich es nicht gelassen.

Die rote Korkenzieherhasel ist toll. Das witzige ist ja das sie komischerweise schneller wächst als die normale Korkenzieherhasel, was wohl mit ihrer Abstammung von Corylus maxima zusammenhängt....
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meine ist noch so klein und auch noch im Topf, dass man vom schnellen Wachstum kaum etwas merkt. Aber gut wenn sie besser als die grüne wächst..

Ich kauf nur blühende Rosen in solchen Geschäften, da mag ich einfach wirklich wissen was ich kaufe.
Avatar
Herkunft: bei Köln; USDA Zone …
Beiträge: 46
Dabei seit: 10 / 2006

Goldkind

Also bei uns im Obi gibt es die Endless Summer schon, habe sie gestern gesehen 19,99?. Das ist ziemlich viel fü eine Pflanze (zumindest für meine Begriffe) aber es sscheint sich ja zu lohnen. Ich warte noch ein kleines bisschen, vielleicht wird das Angebot noch was größer...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo die Hortensie kann man aber auch durch einen Absenker vermehren .

Gruß Pflanzenboy
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.