Holzfliesen auf ungeschütztem Balkon??

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

Kitkatgirl

Ich würde den hässlichen Sichtbeton unseres Balkons gerne mit so Klick Holzfliesen verschwinden lassen...was meint ihr bzgl der Haltbarkeit bei Regen Schnee und Co.? Der Balkon ist nämlich nicht überdacht...
Da die Dinger auch recht teuer sind möchte ich vermeiden dass ich mich nächsten Sommer über total kaputte aufgequollene Fliesen ärgern muss....
Habt ihr Erfahrung damit? Welche Marken empfehlt ihr? Tchibo? Baumarkt? Amazon? Fachhandel?
Danke!!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich hätte da vor allem Sorge, daß es sehr rutschig wird.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich hatte in einer früheren Wohnung den Boden auch auf die Art verdeckt, unüberdachter Südbalkon.

Ich hab sie einmal im Jahr auseinander gebaut um den Schmutz und Moos darunter zu entfernen und dann mit Holzschutzlasur behandelt. Die 4 Jahre, die ich in der Wohnung war, haben sie hervorragend überstanden. Danach hab ich sie dem Nachmieter überlassen.

Ich hatte sie vom Jumbo, das waren aber auch so 5er Packungen. Musst einfach gucken, dass das Muster einigermassen aufgeht, z.T. sind sie unterschiedlich gefärbt. Es gibt gerade oder schräg montierte Varianten. Aber das ist Geschmacksache.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Da ich nicht wußte wie lange ich wohnen bleiben werde/kann hab ich meine kleine Hinterhofterrasse mit ganz billigen Nadelholzfliesen ausgelegt (50x50cm). Sie gehen nun schon ins 4. Jahr und sind immer noch o.K. Rutschig werden sie bei Nässe, ansonsten finde ich immer noch das war die beste Lösung. Die kann ich bei Auszug getrost entsorgen.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eine günstige variante wäre

Kunstrasen Rasenteppich mit Noppen weich

gibs in jedem baumarkt, den hatte ich 15 jahre lang auf dem balkon liegen und als vorzeltteppich am wohnwagen, war vor allem für die kinder besser zum drauf barfuss laufen

der wurde nur im winter aufgerollt und im keller gelagert
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2013

Lexalex

Hallo,

da ich heute die gleiche Idee hatte (allerdings ist mein Balkon überdacht) habe ich mich mal nach Preisen erkundigt.

Mein Tipp: IKEA hat die grade im Angebot (mit Family-Card). Ist günstiger als im Baumarkt (egal welcher).

Eine Bekannte hat die sich letztes Jahr gekauft (allerdings im Baumarkt), und noch sehen sie 1A aus. Ihr Balkon ist allerdings auch überdacht, ein bisschen Regen/Schnee kommt ja aber auch hier hin.

So, falls das jetzt nicht schon zu spät war, hoffe ich, dass es dir vielleicht hilft.

Liebe Grüße.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe dieses Jahr auch vor meinen Balkon auszulegen. Ich persönlich tendiere aber nach dem Naturstein-Klicksystem in Granit. Nicht ganz billig, aber sehr langlebig

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.