Holunder abgebrochen - Tapen oder Bewurzeln?

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mir ist ziemlich weit unten am Stamm ein recht dicker Zweig vom Holunder abgebrochen, dieser hängt zum Teil noch dran und die "Wunde" ist relativ groß. Was meint Ihr, soll ich das Ganze tapen und hoffen, dass es heilt oder besser komplett kappen, die "Wunde" desinfizieren und den Zweig neu bewurzeln?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich würde ihn ganz kappen und tief in die Erde stecken,klappt ganz gut.Habe ich bei meiner Omi auch schon gemacht früher.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich danke Dir, Gürkchen. Ich habe ihn auch wirklich ganz unten abgeschnitten und den langen Zweig in einzelne Steckis geschnitten und zum Bewurzeln versenkt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.