Hinterhof in Nürnberg

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier ist der Hinterhof vom Haus in dem ich wohne!

Habe längere Zeit aus gesundheitlichen Gründen nichts daran getan,
aber im Frühjahr habe ich wieder angefangen!

[attachment=2]DSCN0581-1k.JPG[/attachment]

[attachment=3]DSCN0582-1k.JPG[/attachment]

[attachment=1]DSCN0583-1k.JPG[/attachment]

[attachment=0]DSCN0584-1k.JPG[/attachment]
DSCN0582-1k.JPG
DSCN0582-1k.JPG (294.03 KB)
DSCN0582-1k.JPG
DSCN0581-1k.JPG
DSCN0581-1k.JPG (292.84 KB)
DSCN0581-1k.JPG
DSCN0583-1k.JPG
DSCN0583-1k.JPG (284.71 KB)
DSCN0583-1k.JPG
DSCN0584-1k.JPG
DSCN0584-1k.JPG (277.42 KB)
DSCN0584-1k.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Das ganze von oben aus dem 3. Stock!

[attachment=0]DSCN0598-1k.JPG[/attachment]

[attachment=1]DSCN0603-1k.JPG[/attachment]
DSCN0603-1k.JPG
DSCN0603-1k.JPG (263.03 KB)
DSCN0603-1k.JPG
DSCN0598-1k.JPG
DSCN0598-1k.JPG (250.72 KB)
DSCN0598-1k.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Und wie können wir dir helfen? Hast du Fragen dazu?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mir braucht keiner helfen!

Habe den nur vorgestellt!

Danke der Anfrage!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und was planst du dann dafür, wie du ihn gestalten möchtest? Oder ist der schon fertig?
Du hattest das Thema ja bei Gartenplanung und -gestaltung reingestellt.. deswegen rätsel ich jetzt ein bisschen....

Erzähl doch mal ein bisschen, was du genau gemacht hast, ob du den Boden austauschen musstest, welche Pflanzen, wie du pflegst etc.- einfach wie du vorgegangen bist oder eben was du noch planst und ausführen möchtest.

Nur Bilder ist zwar nett, aber mehr Infos sind umso besser, so wie es in dieser Rubrik auch vorgesehen ist:

Zitat
Worum geht es hier:
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.


Außerdem würde es die User doch bestimmt brennend interessieren, wie man so einen Hinterhofgarten sinnvoll anlegt, damit er genutzt werden kann.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hier dann nach und nach die Gestaltungspläne.

[attachment=0]DSCN0603-1k.JPG[/attachment]

Das ist ein Trockenbeet das umgestaltet wird.

Bekommt am Tag 4 Stunden pralle Sonne um die Mittagszeit.

Untergrund ist Substrat für Dachbegrünung, den ich bereits vor ein paar Jahren eingebracht habe.

Da kommen winterharte Yuccas, sind schon 4 Stück drin, rein.
Die Fackellilien werden, die von den Yuccas verdeckt werden, im Beet umgesetzt.
Dazu als Unterpflanzung Sedum, Sempervivum und Delosperma und einige Gräser.
Ggfs. noch winterharte Agaven.
DSCN0603-1k.JPG
DSCN0603-1k.JPG (55.87 KB)
DSCN0603-1k.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2019

KlauGartenFreund

Hoffe es geht alles wie geplant voran.

Gibt es denn schon neue Bilder und eventuell Pläne, wie der Hinterhof mal gestaltet werden soll?

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.