Himbeerpflanze hat keine Blüten

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen ^^

Hab mal 2 Fragen zur Himbeerpflanze Malling Promise, habe diese (2) in einer Höhe von 30 cm im Mai bekommen !
Hab sie auf meinem Großen Balkon in einem großen Blumentopf stehen !
Nun die erste Frage, sie sind beide schon auf eine Höhe von über 2 m herangewachsen und sehen Wunderbar aus !!
Es ist nun der 3 Juli und es kommen einfach keine Blüten, sie wachsen und wachsen ^^ was sehr schön ist aber irgendwann müssen die doch mal kommen ?
Meine 2 Frage ist, wie Überwintert die Pflanze am besten ?
Kann ich sie draußen lassen oder lieber reinholen ?!

mit freundlichen Grüßen
Stefan Kindermann
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

als erstes: Ich weiß nicht, ob's dir hilft, aber eine Bekannte hat mir erst vor kurzem Folgendes erzählt:

Sie haben seit ca. 13 Jahren einen Himbeerstrauch ... neu gepflanzt bei Einzug ... nach ca. 5 Jahren wuchs dieser schon in den Kuhstall hinein ... worauf sie zu ihrem Mann sagte, daß ihr der Strauch nimmer gefallen würde, da er weder Blüten noch Früchte trüge ... das hörte wiederum der kleine Sohn, nahm eine große Astschere und schnippelte die Himbeeren bis zum Boden weg ... im Jahr darauf war der Strauch wieder da - aber: MIT Blüten und auch dann Früchten ... und seitdem trägt er jedes Jahr....

wie gesagt, weiß net, ob des was für dich ist ... vielleicht haben die anderen noch bessere Vorschläge
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Himbeeren tragen- glaube ich zumindest- nur an den einjährigen Trieben. Wenn deine jetzt "neu" sind, dann kommt da erst nächstes Jahr was dran
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Nachdem ich mir auch eine Himbeere geholt hatte und sie nur wuchs und keine Blüten gebildet hatte, habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht. Mel hat Recht. Himbeeren tragen nur an einjährigen Trieben, also müssen wir bis nächstes Jahr warten.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat:
Einmaltragende Himbeeren (Sommerhimbeeren) werden meist entlang eines Drahtrahmens gezogen. Dabei werden etwa zehn Fruchtruten pro Laufmeter belassen und am Draht angebunden. Während und nach der Fruchtreife wachsen aus den Wurzeln neue Ruten nach. Der Schnitt von Sommerhimbeerkulturen erfolgt direkt nach der Ernte. Dabei werden die abgetragenen Ruten bodeneben abgeschnitten und die Neutriebe aufgebunden. Remontierende Himbeeren (Herbsthimbeeren) werden nach der Ernte (November) bodeneben abgeschnitten. Im Frühjahr bilden sich neue Fruchtruten, welche wiederum im Herbst fruchten. Werden die abgetragenen Ruten über den Winter belassen, ist auch ein kleiner Frühertrag (Juni) möglich. Dieser sollte jedoch drei Wochen nach Erntebeginn abgebrochen werden, um den Spätertrag nicht zu gefährden.
Zitat Ende (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Himbeere)

@Mods ... ich hoffe, daß ichs so richtig gemacht habe, ansonsten hätt ich einfach nur verlinkt, aber hier gings ja um die Tragfähigkeit der Himbeere
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Anonymous
und es kommen einfach keine Blüten, aber irgendwann müssen die doch mal kommen ?

Ja, aber erst nächstes Jahr und dann kommen auch Früchte
und gleichzeitig kommen die neuen Ruten für's übernächste Jahr,
die Ruten, die getragen haben, kannste wegschneiden und haben ihren Zweck erfüllt

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

und was deine 2. Frage angeht, Himbeeren sind fürs Freiland gedacht
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Mel hat wieder mal recht - sommerhimbeeren tragen an einjährigen ruten nicht.

die remontierenden sorten ( Himbo Top - Aroma Queen - Autumn Bliss ect.) tragen an einjährigen ruten und können deshalb auch im frühjahr am boden abgeschnitten werden.

himbeeren sind eigentlich freilandpflanzen, die einen "kühlen fuß" mögen. sie sollten deshalb in heißen, trockenen lagen gemulcht werden. eine kultur ist in einem ausreichend großen topf sehr wohl möglich. allerdings sollte ein nicht zu heißer standort gewählt werden und eine genügende nährstoff- und wassserversogung gewährleistet sein.

mfg roland
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die Malling Promise ist eine frühe Sommersorte. Bis zum Herbst würde ich bei ihr nur eingreifen, wenn sie Dir zu kräftig wird. Wichtig ist, dass Du den Boden um die Himbeere möglichst frei von Unkraut hältst, Himbeeren sind recht empfindlich gegen Nahrungskonkurrenten.
Zu der Diskussion frühe und späte Himbeeren: frühe Sorten tragen Früchte an den Vorjahrestrieben und sind im Spätsommer erntereif. Späte Sorten tragen Früchte an den Trieben aus dem selben Jahr und sind im Herbst reif. Ich habe Dir mal nen Link dazu rausgesucht: KLICK Da findest Du auch jede Menge weiterer Tipps zum Schneiden und zur Pflege von Himbeeren.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Lapismuc
und gleichzeitig kommen die neuen Ruten für's übernächste Jahr,........

Ach ja, nochwas sobald meine einjährigen so um die 1,80 m hoch sind, schneide ich die Spitzen ab, dann kommen noch einige Seitentriebe und das steigert den Ertrag

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

[/b]Hallöchen ^^ !!

Habt Vielen Dank für Eure Hilfe, hat mir echt sehr geholfen die ganzen Tips und Links !!
Es ist einfach der Wahnsinn, sie wachsen jeden Tag etwa 4 cm !!
Werde mich hier erstmal anmelden ^^ , möchte ja noch ein richtigen Grünen Daumen bekommen !!

Nochmals Danke schön und Viele Grüße,
Stefan Kindermann

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.